»München wird moderner«
Stadt und Atmosphäre in den langen 1960er Jahren
München ist in den langen 1960er Jahren eine Stadt, in der alles vorstellbar und vieles möglich geworden ist. »München wird moderner« heißt es auf den Bautafeln für das U-Bahn-Netz. Die »Weltstadt mit Herz« wird zur »Heimlichen Hauptstadt Deutschlands«. In dieser Situation erhält München 1966 den Zuschlag für Olympia und wird 1972 zum weltweit beachteten Austragungsort der Sommerspiele.
Simone Egger zeichnet nach, wie sich die Stadt im Zeitraum von 1958 bis 1973 in eine postmoderne Metropole verwandelt. Ausgehend von dem Konzept des Stadthabitus befasst sich ihre Studie mit der Biographie von München und fragt nach der besonderen Atmosphäre in dieser einschneidenden Epoche.
Auszeichnung
Promotionspreis für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten 2011 der Münchner Universitätsgesellschaft
Hochschulpreis 2012 der Landeshauptstadt München
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Mein Dank
Seiten 7 - 8 -
Inhalt
Seiten 9 - 12 -
1. "München. Deutschlands heimliche Hauptstadt"
Seiten 13 - 26 -
2. München. "Heimat und Weltstadt" 2. in den langen 1960er Jahren
Seiten 27 - 54 -
3. "Ja, München! München, was ist München?"
Seiten 55 - 92 -
4. München leuchtet. Ästhetik und Atmosphäre
Seiten 93 - 122 -
5. Zeitreisen. Szenenbilder. Stadtansichten
Seiten 123 - 152 -
6. 800 Jahre München. Stadt und Repräsentation
Seiten 153 - 170 -
7. "München Olympiastadt 1972!"
Seiten 171 - 198 -
8. "München wird moderner". Stadtentwicklung im Diskurs
Seiten 199 - 230 -
9. "München - Weltstadt mit Herz"
Seiten 231 - 272 -
10. "Schwabing ist der großzügigste Bezirk der toleranten Stadt."
Seiten 273 - 308 -
11. Die Sommerspiele der XX. Olympiade 11. in München
Seiten 309 - 418 -
12. Am Ende der Utopie. 12. Schwabylon
Seiten 419 - 440 -
13. Bibliographie
Seiten 441 - 472 -
14. Bilder der Stadt. München wird moderner
Seiten 473 - 479 -
Backmatter
Seiten 480 - 482
19. März 2013, 482 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2282-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.