POP
Kultur und Kritik (Jg. 2, 1/2013)
»POP. Kultur und Kritik« analysiert und kommentiert die wichtigsten Tendenzen der aktuellen Popkultur in den Bereichen von Musik und Mode, Politik und Ökonomie, Internet und Fernsehen, Literatur und Kunst.
»POP« liefert feuilletonistische Artikel und Essays mit kritisch pointierten Zeitdiagnosen. »POP« bietet wissenschaftliche Aufsätze, die sich in Überblicksdarstellungen zentralen Themen der zeitgenössischen Popkultur widmen.
Die Zeitschrift richtet sich sowohl an Wissenschaftler_innen und Studierende als auch an Journalisten und alle Leser_innen mit Interesse an der Pop- und Gegenwartskultur.
Im zweiten Heft geht es u.a. um die Ästhetik des Supermarkts, Apps und Pop-Ökonomie.
Kapitel-Übersicht
-
Titelei
Seiten 1 - 3 -
INHALT
Seiten 4 - 8 -
Zur Zeit
Kunst: Grasschlammpferd im Gangnam Style
Seiten 9 - 15 -
Film: Eine Bühne, ein Mann, ein Stuhl
Seiten 16 - 21 -
Musik:Lass(t)uns zusammen bleiben: Soul in der Nachpostmoderne
Seiten 22 - 26 -
TV: Family Values
Seiten 27 - 30 -
Politik: » Mehr Krawall war nie! «
Seiten 31 - 34 -
Presse: Bezahl modell
Seiten 35 - 40 -
Internet: Wie Google Wirklichkeit produziert
Seiten 41 - 47 -
Technologie: Gadgets der mobilen Medienkonvergenz
Seiten 48 - 53 -
Ökonomie: Feudalismus für alle !
Seiten 54 - 57 -
Multimedia: Popmusik-Apps
Seiten 58 - 62 -
Mode: Festivalbändchen
Seiten 63 - 68 -
Marketing: Beobachten, Erfassen, Ansprechen, Bedrohen
Seiten 69 - 72 -
Literatur: Rainald Goetz' » Johann Holtrop «
Seiten 73 - 78 -
Buchbesprechung: Pop oder kein Pop: Mark Greif
Seiten 79 - 84 -
Essays
Pop - Ökonomie
Seiten 85 - 102 -
» We Got a Whole Store «-Zur Ästhetik des Supermarkts
Seiten 103 - 115 -
Die Zukunft 1947
Seiten 116 - 133 -
Plugged Out
Seiten 134 - 138 -
FORSCHUNGSBEITRÄGE
Soundfile
Seiten 139 - 155 -
Dandyismus und Popkultur
Seiten 156 - 176 -
Hinweis zu den Autorinnen und Autoren
Seiten 177 - 178 -
Impressum
Seiten 179 - 180
8. März 2013, 176 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2299-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.