Wie überlebe ich als Künstler?
Eine Werkzeugkiste für alle, die sich selbst vermarkten wollen
(2., unveränderte Auflage 2014)
Dieses Buch will spielen. Denn nur so lässt sich heute Kunst vermarkten: unkonventionell, authentisch und mit Spaß. Ina Roß zeigt Künstlerinnen und Künstlern, wie sie ihre eigene Kreativität einsetzen können, um für sich zu werben. Mit Guerilla-Marketing statt Hochglanzkampagnen, mit Crowdfunding statt Großsponsoren.
Das klassische Handwerkszeug des Selbstmarketing wird ebenso behandelt wie neue Strategien, z.B. der Einsatz von Social Media. Interviews mit bekannten Journalisten (u.a. Gerhard Stadelmaier und Jens Bisky) und Internet-Meinungsmachern geben darüber hinaus Einblicke in die Erwartungen der Medienbranche. »Do it yourself« ist die Botschaft des Buches! Guerillamarketing, Crowdfunding, unkonventionelle Ideen: Marketing ist für Künstler_innen eine Pflichtdisziplin und wird in diesem Buch zum spannenden kreativen Projekt. Die Botschaft des Buches? »Do it yourself!«
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seite 5 -
I. Startvorteil Kreativität
Seiten 6 - 13 -
II. WIE MACHE ICH MICH BEKANNT?
Seiten 14 - 91 -
III. WIE FINANZIERE ICH MICH?
Seiten 92 - 167 -
IV. WIE ORGANISIERE ICH MICH?
Seiten 168 - 185 -
Zum Schluss: Was Marketing (nicht) kann
Seiten 186 - 187 -
Danke!
Seiten 188 - 192
4. September 2013, 192 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2304-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.