Transnational leben
Bildungserfolgreiche (Spät-)Aussiedler zwischen Deutschland und Russland
Wer zwischen den Staaten pendelt, pendelt zwischen den Identitäten! In einer ethnographischen Studie untersucht Anett Schmitz die dynamischen Prozesse der Gestaltung transnationaler Lebensentwürfe von jungen, bildungserfolgreichen (Spät-)Aussiedlern, die aus den ehemaligen Sowjetstaaten nach Deutschland migriert sind und aus Bildungs- oder beruflichen Gründen zwischen Deutschland und Russland pendeln. Aus einer transnationalen Perspektive zeichnet sie nach, wie die jungen (Spät-)Aussiedler ihre »multiplen« Identitäten zwischen Herkunfts- und Aufnahmeland entwerfen und welche individuellen Beheimatungsstrategien sie dabei verfolgen, um Bezüge zu beiden Ländern und Kulturräumen herzustellen. Die sozialen Netzwerke, die in solchen transnationalen Bezügen eine wichtige Ressource für die Gestaltung ihrer Lebensentwürfe darstellen, werden mittels der innovativen Netzwerkerhebungsmethode »Venn Maker« analysiert und graphisch dargestellt.
Die Studie zeigt, dass die multiple Identität und Beheimatung nicht nur eine beliebige Bezugnahme auf Russland und Deutschland ist und kein Übergangsmodell zur temporären Positionierung und Verortung darstellt, sondern auch eine individuelle, identitätsstiftende Leistung zur Selbstfindung in (zirkulären) Migrationsprozessen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 8 -
Vorwort: Persönliche Beweggründe für die Auseinandersetzung mit dem Thema
Seiten 9 - 10 -
1. Einleitung
Seiten 11 - 18 -
2. Forschungsstand und theoretische Rahmen
Seiten 19 - 52 -
3. Wanderungsbewegungen von (Spät-)Aussiedlern
Seiten 53 - 88 -
4. Methodik und Forschungsdesign: Qualitative ethnographische Forschung und Grounded Theory
Seiten 89 - 112 -
5. Empirische Befunde: Junge, bildungserfolgreiche (Spät )Aussiedler im transnationalen Migrationskontext
Seiten 113 - 256 -
6. Schlussbetrachtungen: Diskussion der empirischen Befunde und abschließende Thesen
Seiten 257 - 268 -
Literatur
Seiten 269 - 286 -
Anhang
Seiten 287 - 291 -
Backmatter
Seiten 292 - 294
8. Oktober 2013, 294 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2328-4
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.