Zitieren, appropriieren, sampeln
Referenzielle Verfahren in den Gegenwartskünsten
Sampeln, Zitieren, Appropriieren etc. – in diesem Band werden verschiedene künstlerische Verfahren der Bezugnahme auf bestehende Kunstwerke vorgestellt. Die Beiträger setzen diese künsteübergreifend ins Verhältnis zueinander und präsentieren Ansätze ihrer theoretischen Bestimmung. Aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen werden die verschiedenen Formen von Referenzialität in der bildenden Kunst, der Musik, der Literatur, dem Theater, dem Tanz sowie dem Film anhand exemplarischer Analysen untersucht und es wird nach ihren gattungsspezifischen sowie medialen und technischen Bedingungen gefragt. Dabei ergeben sich fruchtbare Querverweise zwischen den einzelnen Disziplinen ebenso wie fachspezifische Problemstellungen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 20 -
I. THEORETISCHE GRUNDKONZEPTE
Bezugnahmen von Kunstwerken untereinander Eine Rekonstruktion im Geiste Nelson Goodmans und Arthur C. Dantos
Seiten 23 - 42 -
Batman & Robin als »verlässliche Referenz«. Zur Zitathaftigkeit von Popliteratur in den 1960er Jahren
Seiten 43 - 68 -
Re-enactment und andere Wieder-Holungen in Tanz und Performance
Seiten 69 - 92 -
II. MEDIENTRANSFER
Memory Plays. Zum Reenactment von Filmen bei Gob Squad und der Wooster Group
Seiten 95 - 112 -
Referenz und Appropriation in der künstlerischen Ausstellungspraxis
Seiten 113 - 136 -
Geschichte(n) (er)finden. Aneignungen und referenzielle Verfahren im Tanz
Seiten 137 - 160 -
Gebunkerte Liebe. Film als künstliche Erinnerung
Seiten 161 - 180 -
III. MOTIVTRANSFER
Konzeptueller Umgang mit präexistenter Musik
Seiten 183 - 200 -
Remaster, Remix, Remake the Beatles. Zur Relevanz der Differenz von Eigen und Fremd in ästhetischen Urteilen über referenzielle Musik
Seiten 201 - 232 -
Rekursivität und Männlichkeit im Videoclip - oder: Warum Robbie Williams die neue Königin des Pop ist
Seiten 233 - 256 -
Mehrfache Referenzen. Interpiktoriale Bezüge in der Dokumentarfotografie
Seiten 257 - 280 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 281 - 285 -
Backmatter
Seiten 286 - 288
22. Januar 2014, 288 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2330-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.