Mörderinnen
Künstlerische und mediale Inszenierungen weiblicher Verbrechen
Weibliche Verbrechen werden nicht nur als Normverletzungen im ethischen, juristischen oder humanitären Sinne wahrgenommen – sondern auch und vor allem als Verstöße gegen Gendernormen. Welche Körperstereotype werden in diversen Medien und Gattungen mobilisiert oder kritisch befragt? Welche Vorstellungen von »richtigen« Geschlechterverhältnissen und Geschlechtsidentitäten kommen dabei ins Spiel?
Diese und andere Fragen werden in »Mörderinnen« von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen an Repräsentationen von Mörderinnen in Film, Bild, Oper, Literatur und Massenmedien diskutiert und durch Beiträge des Autorenduos Peter Hiess/Christian Lunzer und des Kriminalisten & Autors Stephan Harbort bereichert.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 16 -
Vorspann I: Mörderinnen - von der Gatten- bis zur Serientötung
Seiten 17 - 38 -
Vorspann II: Alles für die Liebe:
Seiten 39 - 48 -
Mordszenarien in der Literatur
Heroinen, Giftmischerinnen und verzweifelt Liebende
Seiten 51 - 88 -
Vor Gericht
Seiten 89 - 110 -
Maskerade des Begehrens: Lust- und Sexualmörderinnen in der deutschen Gegenwartsliteratur
Seiten 111 - 134 -
Vergewaltigung und Vergeltung:
Seiten 135 - 158 -
Weibliche Verbrechen im Film
Ist ein weiblicher Hannibal Lecter denkbar?
Seiten 161 - 196 -
Lady Snowblood (Shurayukihime) und Lone Wolf and Cub (Kozure Ÿkami)
Seiten 197 - 218 -
Whatever Happened to Bette Davis?
Seiten 219 - 232 -
Undoing men? Mörderinnen in der Oper
Die mordende Frau auf der Opernbühne -
Seiten 235 - 248 -
Für eine Philosophie des Mordes
Seiten 249 - 288 -
(Kinds-)Mörderinnen und Massenmedien
"Erst die Kinder, nur zur Qual": Der Fall Monika Weimar
Seiten 291 - 304 -
Kindsmord als Phänomen Ostdeutschlands? - Eine Analyse medialer Diskursverschiebungen
Seiten 305 - 328 -
Die gute Mutter im Mörderinnendiskurs
Seiten 329 - 358 -
Abspann: "Die zarte Hand des Todes. Wenn Frauen morden…"
Seiten 359 - 364 -
Kurzbiographien
Seiten 365 - 369 -
Backmatter
Seiten 370 - 372
14. November 2013, 372 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2358-1
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.