Migration und künstlerische Produktion
Aktuelle Perspektiven
Migration hat als Wechsel des Heimatortes Folgen für die Protagonisten, ihre Herkunfts- und Zielländer: Bewegung und Mobilität können Verlust und Gewinn bedeuten, Heimat(en), Sprachen, Geschichten verändern sich, was sich wiederum sowohl in den Werken künstlerisch arbeitender Migranten niederschlägt als auch Migration selbst zum Gegenstand der Kunst werden lässt.
So ist in den vergangenen Jahren ein zunehmendes Interesse von Künstlern an Themen wie Heimat und Fremde, Wanderung und Displacement festzustellen. Die Beiträge des Buches diskutieren aus verschiedenen disziplinären Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Literatur- und Medienwissenschaft, Soziologie und Kulturanthropologie, welche Bedeutung Einwanderung für künstlerische Produktion und Praktiken, für neue Ideen, Bilder, Methoden und Theorien hat: Kann Migration ein thematisches wie biografisches Movens für Künstler sein, sie konzeptionell in ihren Arbeiten beeinflussen?
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
FREMDE ÜBERALL - MIGRATION UND KÜNSTLERISCHE PRODUKTION. ZUR EINLEITUNG
Seiten 7 - 22 -
EXIL UND MODERNISMUS: THEORETISCHE UND METHODISCHE ÜBERLEGUNGEN ZUM KÜNSTLERISCHEN EXIL DER 1930ER- UND 1940ER-JAHRE
Seiten 23 - 42 -
REINHEIT DER KUNST IN ZEITEN DER TRANSKULTURALITÄT: MODERNISTISCHE KUNSTTHEORIE UND DIE KULTUR DER MIGRATION
Seiten 43 - 64 -
ZUR TRANSMISSION ASIANISTISCHER DENKFIGUREN. TRANSKULTURELLE ÄSTHETISIERUNGEN IM WERK VON AGNES MARTIN
Seiten 65 - 84 -
GESPRÄCH MIT DER BERLINER PERFORMANCEKÜNSTLERIN NEZAKET EKICI ÜBER IHR MEDLEY IN DER PINAKOTHEK DER MODERNE IN MÜNCHEN ANLÄSSLICH DER TAGUNG "MIGRATION UND KÜNSTLERISCHE PRODUKTION"
Seiten 85 - 106 -
HEGEMONIALE DISKURS-BILDER BRECHEN. EINE KULTURWISSENSCHAFTLICHE KRITIK DER DOMINANTEN WISSENSPRODUKTION ZU MIGRATION
Seiten 107 - 122 -
ZEITGEIST-IKONEN DER ILLEGALITÄT - MASSENMEDIALES PHÄNOMEN UND KÜNSTLERISCHE GEGENSTRATEGIEN
Seiten 123 - 140 -
NICHT-SICHTBARKEIT. BILDERMACHT UND MIGRATION
Seiten 141 - 160 -
RAUM UND ZEIT ÜBERWINDEN. HUSSEIN CHALAYANS DESIGN FÜR POSTMODERNE NOMADEN
Seiten 161 - 178 -
RASTER DES FILMS. INSZENIERUNGEN VON KÖRPER- UND LANDESGRENZEN IN "THE BUBBLE" VON EYTAN FOX (ISR 2006)
Seiten 179 - 198 -
"IM HISTORISCHEN VAKUUM" - AUSSTELLUNG UND REZEPTION ZEITGENÖSSISCHER KUNST AUS DEM IRAN
Seiten 199 - 218 -
MIGRATION KURATIEREN
Seiten 219 - 228 -
MIGRATION ALS FORSCHUNGSFELD DER KUNSTGESCHICHTE
Seiten 229 - 250 -
MIGRATION ALS URBANE RESSOURCE. VOM ÖFFENTLICHEN DISKURS ZUR ALLTAGSPRAXIS
Seiten 251 - 270 -
POLNISCHE KÜNSTLER IN DER INTERNATIONALEN KUNSTSZENE MÜNCHENS IM AUSGEHENDEN 19. JAHRHUNDERT: THEORIEN DER MIGRATION IN HISTORISCHER PERSPEKTIVE
Seiten 271 - 286 -
GEMÄLDE IM RAUM.
Seiten 287 - 306 -
"THEATER IST MEIN LEBEN". INSZENIERUNGEN WIEDERHOLTER MIGRATION IN EMINE SEVGI ÖZDAMARS "DIE BRÜCKE VOM GOLDENEN HORN"
Seiten 307 - 324 -
GESPRÄCH MIT DEM KONZEPTKÜNSTLER MISCHA KUBALL ÜBER SEIN PROJEKT "NEW POTT - NEUE HEIMAT IM REVIER"
Seiten 325 - 346 -
DIE KUNST DES AKTIVISMUS. KANAK ATTAK REVISITED
Seiten 347 - 360 -
WAS SIND MIGRANT/-INNEN ANDERES ALS BABYLONISCHE BOTSCHAFTER DES PARADIESES? MIGRANTENSTADL 2.0
Seiten 361 - 368 -
AUTORINNEN UND AUTOREN
Seiten 369 - 376 -
ABBILDUNGSNACHWEISE
Seiten 377 - 380 -
PERSONENREGISTER
Seiten 381 - 384 -
Backmatter
Seiten 385 - 388
4. September 2013, 388 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2365-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.