Mobile Arbeitsplätze als kreative Räume
Coworking Spaces, Cafés und andere urbane Arbeitsorte
Welche Bedeutung haben urbane Räume und Orte für mobile Kreativarbeit am Laptop? Désirée Benders soziologische Studie analysiert urbane Arbeitspraktiken und -prozesse der kreativen Szene. Ihre empirischen Untersuchungen in Coworking Spaces, Cafés, am Heimarbeitsplatz und im ICE sind nicht nur für Kultur- und Sozialwissenschaftler, sondern ebenso für Stadt- und Sozialpolitiker sowie Unternehmer von Interesse.
Kreativarbeitende als zentrale kulturelle Antriebsmotoren des urbanen Raums betrachtend, leistet das Buch einen Beitrag zum Verständnis spätmoderner, sich vermehrender Arbeitspraktiken und der Rolle, die portable Medien wie z.B. Laptops hierin spielen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1 Einleitung
Seiten 7 - 32 -
2 Ambivalente Orte: (Arbeitsraumkonstruktionen am) Heimarbeitsplatz und ICE als Kontraste zum Coworking Space
Seiten 33 - 82 -
3 Leistungen der Arbeitsraumkonstitution im Starbucks-Café
Seiten 83 - 164 -
4 Fazit: Kreativitäts- und Raumdispositiv
Seiten 165 - 172 -
5 Bibliographie
Seiten 173 - 180 -
Backmatter
Seiten 181 - 184
7. Oktober 2013, 184 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2427-4
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.