Performing Stories
Erzählen in Theater und Performance
(2., unveränderte Auflage 2016)
Spuren lesen, Dinge sammeln, Erinnerungen kartografieren, um die Wette autobiografieren: In den performativen Künsten lassen sich eine Reihe neuer, nicht-literarischer Erzählpraktiken beobachten, die sich weder unter einer dramatischen noch einer postdramatischen Perspektive subsumieren lassen.
Vor dem Hintergrund innovativer theatraler Erzählformen entwickelt Nina Tecklenburg einen alternativen Zugang zum Narrativen: Im Zentrum steht das Erzählen als sinnliche, kulturelle Praxis und als partizipatorischer, soziale Beziehungen stiftender Prozess. Das Buch liefert einen grundlegenden Beitrag zur Aufführungstheorie und zur interdisziplinären Erzählforschung.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
I. Performing Stories. Eine Einleitung
Seiten 11 - 60 -
II. (Theoretische) Szenen des Narrativen
Seiten 61 - 116 -
III. Narrative Spiele
Seiten 117 - 164 -
IV. Dinggeschichten: (Auto-)Biografisches Sammeln, Schneidern und Basteln
Seiten 165 - 202 -
V. Erzählbewegungen - Erzählräume
Seiten 203 - 244 -
VI. Erzählereignisse
Seiten 245 - 294 -
VII. Schluss: Theater der Narration
Seiten 295 - 316 -
VIII. Bibliografie
Seiten 317 - 343 -
Backmatter
Seiten 344 - 348
10. April 2014, 348 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2431-1
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.