Korporale Performanz
Zur bedeutungsgenerierenden Dimension des Leibes
Wie lässt sich die Verbindung zwischen Leiblichkeit und der Konstitution kultureller Bedeutungen denken? Die Beiträge des Bandes reichen von begrifflichen Überlegungen zu den Körpern über die Einbeziehung der Psychosomatik zu jenen Körperpraktiken, welche die akademische Praxis selbst mitbestimmen. Der Vielfalt von Blickwinkeln gemeinsam ist die Aufmerksamkeit für den Körper als Ausgangspunkt und sinnstiftendes Medium wissenschaftlichen Denkens, Vortragens und Schreibens. Künstlerische Formen wie die Lecture-Performance geraten ebenso in den Blick wie die Frage, ob sich die Philosophie in der Perspektive der Korporalen Performanz selbst als eine Form leiblicher Kreativität enthüllt.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 18 -
KÖRPER - RITEN - SPRACHE
Der Körper, der auf dem Sessel sitzt
Seiten 21 - 46 -
Der vergessene Körper der Philosophie
Seiten 47 - 56 -
Sprechen als Geste
Seiten 57 - 80 -
KÖRPER - BILDER - RHYTHMEN
Rhythm as self-creation of the subject
Seiten 83 - 102 -
Dritte Körper
Seiten 103 - 122 -
Vom Sehen des Sehens zum Sehen des sich selbst Sehens
Seiten 123 - 154 -
KÖRPER - PERFORMANCE - PRAXIS
Versuch einer gedanklichen Visualisierung vielstimmig sich gebärdenden Denkens
Seiten 157 - 180 -
Mitsein und Widerstand
Seiten 181 - 192 -
Immer wieder - die Körper!
Seiten 193 - 208 -
Ideas that are born from the body
Seiten 209 - 224 -
Philosophy On Stage
Philosophie ALS künstlerische Forschung
Seiten 227 - 242 -
Poröse Körper
Seiten 243 - 250 -
Corpus delicti. Denken, ein Ort des Verbrechens
Seiten 251 - 268 -
Zu den Autor_innen
Seiten 269 - 270 -
Abbildungsverzeichnis
Seite 271 -
Backmatter
Seiten 272 - 274
8. Oktober 2013, 274 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2477-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.