Konfuzianischer Humanismus
Transkulturelle Kontexte
Ist der Konfuzianismus ein Humanismus? Seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts ist er, sowohl im Westen als auch in China, vielfach in diesem Licht betrachtet worden.
Ming-huei Lees Studie unternimmt den Versuch, die Vielfalt und Lebendigkeit der konfuzianischen Tradition in Vergangenheit und Gegenwart aus transkultureller Perspektive zu verdeutlichen. Schwerpunkte bilden dabei die philosophische Interpretation klassischer konfuzianischer Texte und das für den modernen Konfuzianismus höchst folgenreiche Zusammentreffen mit der Philosophie Kants. Neben einem Vergleich des konfuzianischen und des abendländischen Humanismus und einer Analyse des Schicksals des Konfuzianismus im heutigen China werden mit »Lunyü« und »Mengzi« klassische konfuzianische Texte ebenso diskutiert wie die Kant-Rezeption in China.
Ist der Konfuzianismus eine Religion? Ming-huei Lee zeigt, dass der Konfuzianismus eine moralische Religion im Kantischen Sinne ist und dass er – im Unterschied zum neuzeitlichen europäischen Humanismus – als Humanismus mit religiöser Dimension verstanden werden kann.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorbemerkung
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 20 -
1. Das Motiv der dreijährigen Trauerzeit in Lunyu 17.21 als ethisches Problem
Seiten 21 - 42 -
2. Die Autonomie des Herzens
Seiten 43 - 52 -
3. Kants Philosophie im modernen China
Seiten 53 - 76 -
4. Schöpferische Transformation der deutschen Philosophie
Seiten 77 - 90 -
5. Zur Religiosität des Konfuzianismus
Seiten 91 - 128 -
Anhang
Seiten 129 - 144 -
Literatur
Seiten 145 - 158 -
Personenregister
Seiten 159 - 164 -
Begriffsregister
Seiten 165 - 170 -
Backmatter
Seiten 171 - 174
23. August 2013, 174 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2515-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.