Diskurse – Körper – Artefakte
Historische Praxeologie in der Frühneuzeitforschung
Ausgehend von der These, dass die gesellschaftliche Dynamik der frühen Moderne weder strukturalistisch noch handlungstheoretisch ausreichend erklärbar ist, beschäftigen sich die Beiträge in diesem Band mit Praktiken der Selbstbildung – etwa als jüdischer Offizier, als Jungunternehmer, als Arzt, als kinderlose Frau, als Weltreisende oder als Konvertit. Sie fragen danach, wie sich Menschen im praktischen Zusammenspiel von Diskursen, Körpern und Artefakten entwarfen, sozial/räumlich verorteten und anerkannt wurden, und zeigen auf, wie kulturelle Deutungsschemata im Vollzug sozialer Praktiken aktualisiert wurden. Die so entstehenden Spannungen, die praxistheoretisch unzureichend als Nichtpassungen beschrieben worden sind, werden als fruchtbare Reibungen analysiert, die Reflexivität und Kritik ermöglichen und gesellschaftlichen Wandel hervorbringen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
Diskurse - Körper - Artefakte
Seiten 9 - 30 -
Diskurse
Zwischen Identitätsbildung und Selbstinszenierung
Seiten 33 - 56 -
Umkämpfte Erzählungen
Seiten 57 - 86 -
"Noch bleibt mir ein Augenblick Zeit um mich mit Euch zu unterhalten."
Seiten 87 - 114 -
Die relationale Gesellschaft
Seiten 115 - 138 -
Beyond the Sea
Seiten 139 - 160 -
Szenen der Subjektivierung
Seiten 161 - 184 -
Körper
Die Puppenkinder der Margaretha Kahlen
Seiten 187 - 220 -
"… daß mein leib mein seye."
Seiten 221 - 242 -
"In Gelb!"
Seiten 243 - 264 -
Artefakte
Überlegungen zu einer Nationaltracht
Seiten 267 - 286 -
Was macht ein(en) Hausmann?
Seiten 287 - 310 -
Wie frühneuzeitliche Gesellschaften in Mode kamen
Seiten 311 - 334 -
"Zu Notdurfft der Schreiberey."
Seiten 335 - 372 -
"Ich schicke Dir etwas Fremdes und nicht Vertrautes."
Seiten 373 - 404 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 405 - 407 -
Backmatter
Seite 408
23. März 2015, 408 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2552-3
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.