Signaturen des Geschehens
Ereignisse zwischen Öffentlichkeit und Latenz
Wie hängt der Ablauf jeglichen Ereignisses mit der Struktur einer Öffentlichkeit zusammen? Welcher strukturelle Unterschied besteht zwischen dem öffentlichen und verborgenen, unbemerkten oder nachträglich erkannten Ablauf eines Ereignisses?
Die Beiträge des Bandes zeigen: Wenn ein Geschehen gerade dadurch zum Ereignis wird, dass es öffentlich wird, umfasst die jeweilige Struktur der Öffentlichkeit all die medialen Bedingungen, unter denen ein Geschehen überhaupt als Ereignis erscheint. Andererseits wird das Geschehen gerade dadurch zum »Ereignis«, dass es über die bisherigen Grenzen, Gewohnheiten, Regeln der Öffentlichkeit hinausgeht – dass es also die Struktur der Öffentlichkeit umformt.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 20 -
Das Krumme vor jedem Geraden
Seiten 21 - 36 -
Das Geschehen zwischen Wahrnehmung und Latenz
Die Stimmung als Geschehen
Seiten 39 - 52 -
Heideggers Quantifikation von Welt
Seiten 53 - 68 -
Ereignis, Öffentlichkeit und Latenz von Literatur
Seiten 69 - 88 -
The Testimony of Reading - Optics and Rhetoric
Seiten 89 - 110 -
Archive, Medien und Ereignishaftigkeit
»Ruhmlose Archive«, »obskures Leben« und das »Theater des Alltäglichen«
Seiten 113 - 136 -
Die Weltgeschichte als literarisches Ereignis
Seiten 137 - 158 -
Infame Ereignisse
Seiten 159 - 174 -
Abbauende Medien - expansive Archive: die Öffentlichkeit der Literatur
Seiten 175 - 196 -
The Disjunction of Event, Recording, and Experience
Seiten 197 - 214 -
Medien zwischen Latenz und Symbol
Seiten 215 - 256 -
Gewalt, Politik, Öffentlichkeit
Affekt, Körper, Performanz
Seiten 259 - 286 -
Geheimnis und Gerücht
Seiten 287 - 308 -
Grenzen der Gewalt
Seiten 309 - 334 -
Die zwei Körper des Feindes
Seiten 335 - 366 -
Öffentlichkeit und Narrativität bei Hannah Arendt
Seiten 367 - 388 -
Geschichte, Ereignis, Trauma
Historical event and structure, and their relationship
Seiten 391 - 412 -
Trauma und Mythos
Seiten 413 - 428 -
Die Latenz der Naturgeschichte
Seiten 429 - 462 -
Spur und Monument
Seiten 463 - 476 -
Did It Happen or Not?
Seiten 477 - 488 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 489 - 494 -
Personenregister
Seiten 495 - 503
2014-06-12, 508 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2606-3
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt