Improvisation und Organisation
Muster zur Innovation sozialer Systeme
Um in komplexen und dynamischen Umwelten agieren und diese aktiv gestalten zu können, sind formalisierte Arbeitsabläufe und geronnene Strukturen oft nicht hilfreich. Wir benötigen ein performatives, fließendes Verständnis von Organisation und die Beherrschung agiler Prozesse: Das oft versteckte Erfahrungswissen (tacit knowing) wird zur Grundlage der heute benötigten »Kunst« der Improvisation. Die Beiträge zeigen: Implizites und intuitives, vorausschauendes Wissen und experimentierend-spielerisches Handeln sind die Grundlage für Innovation und agiles Lernen in Organisationen und sozialen Systemen. In der Analyse von »organizational patterns« und »musikalischem Denken« entsteht ein neues Verständnis flexibler und dynamischer Organisationen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 14 -
Teil 1. Theoretische und konzeptionelle Zugänge
Innovationsmuster und Improvisation in Organisationen
Seiten 17 - 30 -
Organisation musikalisch denken
Seiten 31 - 46 -
Reflexivität und Kreativität
Seiten 47 - 72 -
Improvisation durch objektivierendes und subjektivierendes Handeln
Seiten 73 - 92 -
Rhythm, Time and Improvisation
Seiten 93 - 108 -
Organisationskultur revisited
Seiten 109 - 130 -
Technologie der Improvisation
Seiten 131 - 142 -
From a Pattern Language to a Field of Centers and Beyond
Seiten 143 - 166 -
The Shape of Tacitness to Come
Seiten 167 - 192 -
Ein Muster für die Zukunft
Seiten 193 - 204 -
Teil 2. Forschung, Anwendung und Praxis
Organisationspartituren
Seiten 207 - 224 -
Phoenix aus der Asche
Seiten 225 - 252 -
Innovation und kreatives Denken als Produkt
Seiten 253 - 290 -
Musik und Markenentwicklung
Seiten 291 - 306 -
Organisationspatterns entdecken und in der Praxis nutzen
Seiten 307 - 324 -
Eine Mustersprache für die Didaktik
Seiten 325 - 340 -
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück
Seiten 341 - 354 -
Silence, Patterns, Structures
Seiten 355 - 378 -
Erfolgsmuster, künstlerische Zugänge und Improvisation – ein Glossar
Seiten 379 - 388 -
Die AutorInnen
Seiten 389 - 394
20. Februar 2017, 394 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2611-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.