POP
Kultur und Kritik (Jg. 3, 1/2014)
»POP. Kultur und Kritik« analysiert und kommentiert die wichtigsten Tendenzen der aktuellen Popkultur in den Bereichen von Musik und Mode, Politik und Ökonomie, Internet und Fernsehen, Literatur und Kunst.
»POP« liefert feuilletonistische Artikel und Essays mit kritisch pointierten Zeitdiagnosen. »POP« bietet wissenschaftliche Aufsätze, die sich in Überblicksdarstellungen zentralen Themen der zeitgenössischen Popkultur widmen.
Die Zeitschrift richtet sich sowohl an Wissenschaftler_innen und Studierende als auch an Journalisten und alle Leser_innen mit Interesse an der Pop- und Gegenwartskultur.
Im vierten Heft geht es um Europa und Deutschland, die WM in Brasilien, Coverversionen, Camp, RTL, Artcore u.a.
Kapitel-Übersicht
-
Inhalt
Seiten 4 - 8 -
Zur Zeit
RTL , gestiftet von Bertelsmann
Seiten 9 - 12 -
WM in Brasilien
Seiten 13 - 18 -
Drohnen
Seiten 19 - 23 -
Gehirn - Computer - Schnittstellen: Gedanken hacken?
Seiten 24 - 28 -
Big Data: Facebooks Musiksoziologie
Seiten 29 - 33 -
Konsumkritik als Konsumanreiz
Seiten 34 - 36 -
Im Vintage - Salon wagen durch den Kreativitätskomplex
Seiten 37 - 41 -
Blacklisted Glunge - Guru: Rick Owens
Seiten 42 - 51 -
Artcore
Seiten 52 - 56 -
» GTA V «
Seiten 57 - 62 -
Cyrus - Debatten
Seiten 63 - 66 -
Ibiza - Club - Magazine
Seiten 67 - 74 -
Der neue » Stern « - eine Blattkritik
Seiten 75 - 79 -
Archive, Listen, Tagebücher
Seiten 80 - 83 -
Bob Stanley - » pop obsessive «
Seiten 84 - 88 -
Essays
Am Tag von Thatchers Beerdigung
Seiten 89 - 101 -
Zur Überwindung der Krise: Europa braucht eine Zivilreligion
Seiten 102 - 117 -
Deutschland ist dein Amerika
Seiten 118 - 132 -
Camp: Gesichterlektüren, Backstagewissen, Peinlichkeitsregime
Seiten 133 - 152 -
FORSCHUNGSBEITRAG
Coverversionen. Zum populären Kern der Popmusik
Seiten 153 - 176 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 177 - 178
11. März 2014, 178 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2633-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.