Sozialkritik und soziale Steuerung
Zur Methodologie systemangepasster Aufklärung
Der Zusammenhang von Sozialkritik und sozialer Steuerung ist in den Sozialwissenschaften bislang kaum untersucht worden. Der stillschweigende Anspruch einer engagierten Sozialphilosophie – die Verbesserung gesellschaftlicher Verhältnisse – kann jedoch nur über zielgerichtete Veränderungsintentionen, also über soziale Steuerungsarrangements, umgesetzt werden.
Wie aber können diese aussehen? Thilo Hagendorff gibt hierauf Antworten. Seine Studie regt Modernisierungsschritte des methodischen Apparats der Sozialkritik ebenso an wie Effizienzsteigerungen sozialkritischer Diskurse.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 38 -
Theoriegeschichte der Sozialkritik
Seiten 39 - 116 -
Methodologie systemangepasster Aufklärung
Seiten 117 - 198 -
Soziale Steuerung
Seiten 199 - 324 -
Literaturverzeichnis
Seiten 325 - 339 -
Backmatter
Seiten 340 - 342
27. April 2014, 342 Seiten
ISBN: 978-3-8394-2660-9
Dateigröße: 1.66 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.