Die Natur der Sittlichkeit
Grundlagen einer Theorie der Institutionen nach Hegel
Filipe Campello arbeitet in diesem Buch eine an Hegel anschließende Auffassung der menschlichen Natur für die Skizzierung einer Theorie der Institutionen heraus. Er betrachtet das Verhältnis zwischen Natur und Institutionen in doppelter Weise: Eine deskriptive Perspektive bezieht sich auf die Rolle der Gefühle und Affekte innerhalb sozialer Praktiken. Eine zweite, normative Perspektive untersucht den Beitrag dieser Verständnisweise zu einer Theorie der Institutionen, wenn sie sich nicht nur auf strikt vernünftige und kalkulierende Subjekte bezieht, sondern auch auf deren sozial vermittelte, »zweite Natur« – etwa auf Triebe, Neigungen und Leidenschaften. Es zeigt sich, dass Hegels Sittlichkeitstheorie nicht nur eine historische und immanente Sozialontologie darstellt, sondern auch ein Resultat seiner Kritik an verfälschten Formen sozial orientierter Gefühle ist.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 28 -
Erster Teil: Natur Und Gesetz: Die Wurzeln Von Hegels Sittlichkeitstheorie
1. Von Der Liebe Zur Sittlichkeit
Seiten 31 - 54 -
2. Zwei Stufen Einer Theorie Der Sittlichkeit
Seiten 55 - 64 -
Zweiter Teil: Natur Und Subjektivität
3. Stufen Der Willensdezentrierung Nach Hegels Subjektivitätstheorie
Seiten 67 - 100 -
4. Figuren Der Radikalisierung Des Selbstzentrierten Willens
Seiten 101 - 128 -
5. Die Gewohnheit Des Willens
Seiten 129 - 152 -
Dritter Teil: Natur Und Institutionen: Zum Affektiven Gehalt Sozialer Praktiken
6. Willensbildung Und Institutionen
Seiten 155 - 162 -
7. Sittliche Sphären Und Affekte
Seiten 163 - 202 -
8. Zur Erneuerung Von Hegels Theorie Der Institutionen: Ein Ausblick
Seiten 203 - 220 -
Literatur
Seiten 221 - 232 -
Backmatter
Seiten 233 - 234
27. Februar 2015, 234 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2666-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.