Architektur in transdisziplinärer Perspektive
Von Philosophie bis Tanz. Aktuelle Zugänge und Positionen
Architektur strukturiert als visuelles und kinästhetisches Medium nicht nur Raum, sondern auch Wissensordnungen und Wahrnehmungsweisen. Doch wie lassen sich diese Zusammenhänge beschreiben und wissenschaftlich erforschen?
Dieser Band unternimmt eine übergreifende Reflexion von Architektur in transdisziplinärer Perspektive. Er versammelt aktuelle Ansätze aus der Medien-, Kunst-, Film-, Literatur-, Tanz- und Musikwissenschaft sowie Beiträge aus Philosophie, Soziologie und Architekturgeschichte, die die Bedeutung von Architektur jeweils aus der Perspektive ihrer eigenen Disziplin erkunden.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
»Windows on Architecture«. Zur Einführung
Seiten 7 - 16 -
Architekturtheorie und -geschichte
Glas 1930-1970
Seiten 19 - 42 -
Geschichte der Architektur der Geschichte. Überlegungen zur Historisierung einer Disziplin
Seiten 43 - 70 -
Philosophie
Zur Phänomenologie des architektonischen Raumes
Seiten 73 - 96 -
Einen Anfang bauen. Aufgaben der Architekturphilosophie
Seiten 97 - 122 -
Literatur- und Filmwissenschaft
Architektur als Argument der Literaturwissenschaft. Der Fall Kafka
Seiten 125 - 152 -
Der Blick von/nach außen. Das Fenster im Film
Seiten 153 - 176 -
Medienwissenschaft
Übertragung und Speicherung. Architektonische Beiträge zur Medientheorie der Wand
Seiten 179 - 194 -
Elektrifizierte Schwellen. Zur Kulturtechnik der Klingel
Seiten 195 - 220 -
Anthropologie
Raumordnung und Körperordnung. Zum historischen Verhältnis von Architektur und Anthropologie
Seiten 223 - 256 -
Architektur als Medium des Sozialen. Der Blick der Soziologie
Seiten 257 - 282 -
Musik-, Theater- und Tanzwissenschaft
Hausmusik
Seiten 285 - 312 -
Architektur-Theater. Wissensräume des Theaters bei Joseph Furttenbach (1591-1667)
Seiten 313 - 344 -
Die Architektonik der Bewegung. Raum, Körper und Wahrnehmung im Tanz
Seiten 345 - 378 -
Diskussion
Space and Architecture in the Artistic Process
Seiten 381 - 398 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 399 - 400 -
Backmatter
Seiten 401 - 402
2. November 2015, 402 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2675-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.