Neue Muster, alte Maschen?
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Verschränkungen von Geschlecht und Raum
Von der Trendsportart Parkour über das Alte Testament bis hin zur Berliner Hausbesetzerszene – die vielfältigen Beiträge dieses Sammelbandes stellen sich der Herausforderung, Fragen zu den Verschränkungen von Raum und Geschlecht anders zu denken.
Vorherrschende Interpretationen aktueller gesellschaftlicher Phänomene sowie etablierte Forschungsgegenstände werden dabei auf den Prüfstand gestellt, um vergeschlechtlichten Machtstrukturen auf die Spur zu kommen. So finden sich widerständige Maschen und machtvolle Muster in einem breiten Themenspektrum, das von der Betrachtung performativer Akte und diskursiver Strukturen bis hin zu medialen Aufbereitungen reicht.
Einführende Kommentare von Nikita Dhawan, Antje Flüchter, Stephan Günzel, Sabine Hark und Helga Meise rahmen die Beiträge.
Inhalt
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
Von Mustern und Maschen
Seiten 11 - 16 -
Dimensionen des Theoretischen
Seiten 19 - 22 -
Differentielles Denken, heterogene Räume und Konzepte von Alltäglichkeit
Seiten 23 - 42 -
Fernsehlandschaft
Seiten 43 - 62 -
Nietzsche, Warburg, Salome
Seiten 63 - 82 -
Verkörperungen im Raum
Seiten 85 - 90 -
Verkörperungsprozesse und die Transformation des Urbanen
Seiten 91 - 112 -
Die Entfernung von sich selbst
Seiten 113 - 132 -
Körper-Raum zwischen Materialität und Metaphorik
Seiten 133 - 152 -
Dimensionen der Verortung
Seiten 155 - 158 -
»Da dachte ich mir, komm, ich geb mir Mühe und zeige denen, dass ein Ausländer auch von der Haupt auf die Real gehen könnte«
Seiten 159 - 180 -
Freiräume?
Seiten 181 - 206 -
On Section 377 and Gender/Sexuality
Seiten 207 - 228 -
Alternate Ways of Doing Gender in Social Spaces?
Seiten 229 - 250 -
Space, Power, Transgression
Seiten 253 - 256 -
Produktive Flexibilität und Eigensinn
Seiten 257 - 276 -
(K)Ein Haus für alle?
Seiten 277 - 298 -
Haushalt, Hörsaal, Freudenhaus
Seiten 299 - 320 -
Critical Crafting und Craftivism
Seiten 321 - 340 -
»Der Typ, der... «
Seiten 341 - 362 -
Autor_innen
Seiten 363 - 367 -
Backmatter
Seite 368
2015-08-13, 368 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2700-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt