Städtische Quartiere gestalten
Kommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat
Was sind lebenswerte Quartiere? Welche Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Konzepte der städtischen Quartiersentwicklung gab und gibt es?
Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher sowie politischer Entwicklungen und Herausforderungen werden in diesem Band zentrale Fragen der Quartiersentwicklung diskutiert. Aus der Sicht von verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, der Praxis Sozialer Arbeit und der kommunalen Verwaltung werden theoretische Ansätze, historische Entwicklungen und empirisch evaluierte regionale Konzepte zur Gestaltung städtischer Quartiere in den aktuellen Diskurs eingebettet. Die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Themenfeld ermöglicht hierbei einen leichten Zugang für die verschiedenen Akteur_innen der Quartiersentwicklung sowie für die interessierte Öffentlichkeit.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Städtische Quartiere gestalten
Seiten 9 - 20 -
Theoretische Grundlagen - Quartiersarbeit unter gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen
Quartier - Stadt - Gesellschaft
Seiten 21 - 40 -
Quartiersentwicklung - Ausgrenzung
Seiten 41 - 54 -
Soziale Ungleichheit und kulturelle Diversität in der Migrationsgesellschaft
Seiten 55 - 78 -
Transformation der Gemeinwesenarbeit?
Seiten 79 - 112 -
Lokale Governance - Konzepte unter aktuellen Bedingungen
Lokale Governance - Einführung in das Konzept
Seiten 113 - 130 -
Stadtentwicklungskonzepte: eine historische Hinführung und Einordnung
Seiten 131 - 148 -
Integrierte Stadt(teil)entwicklung durch intermediäre Sozialraumkoordinatoren_innen
Seiten 149 - 166 -
Menschen, Ideen und Möglichkeiten zusammenbringen
Seiten 167 - 182 -
Voneinander wissen. Miteinander Handeln.
Seiten 183 - 200 -
Kritische Reflexion des Status Quo und die Chancen für ein reflektiertes Vorgehen in der Praxis der Quartiersarbeit
Partizipation von unten?
Seiten 201 - 222 -
Sozialarbeitspolitik in Armutsgebieten
Seiten 223 - 244 -
Aktivierende Befragung im Stadtteil
Seiten 245 - 266 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 267 - 270 -
Backmatter
Seiten 271 - 274
7. Juli 2015, 274 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2703-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.