Mitte in Deutschland
Zur Vermessung eines politischen Ortes
Was ist die Mitte der Gesellschaft und was erwartet sie von der Zukunft? Wie bewertet sie Politik im Allgemeinen sowie Politiker, politische Prozesse und Entscheidungen im Besonderen? Anhand welcher Maßstäbe fällt sie ihre Urteile?
Auf Basis einer umfangreichen qualitativen Erhebung wird die soziale Mitte in dieser Studie erstmals systematisch analysiert. Stine Marg erörtert nicht nur die Fokusgruppe als Methode der Sozialwissenschaft, sondern präsentiert ebenso überraschende Erkenntnisse über die Wertvorstellungen und Erwartungen »der Mitte«.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Konzeption und Begriffsklärung
1. Einleitung
Seiten 11 - 31 -
2. Was ist eigentlich "Mitte"? Die Annäherungen der Gesellschaftswissenschaften
Seiten 32 - 66 -
Untersuchungsgang und Methode
3. Methodische Überlegungen zur Erschließung der sozialen "Mitte"
Seiten 68 - 90 -
4. Die Fokusgruppe in der praktischen Forschung
Seiten 91 - 142 -
Auswertung
5. Die Analyse des in den Fokusgruppen produzierten Materials
Seiten 145 - 243 -
6. Von Adaptions- und Bewältigungsstrategien: Der Versuch einer Typenbildung
Seiten 244 - 250 -
7. Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Seiten 251 - 260 -
Anhang
8. Dank
Seiten 263 - 264 -
9. Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Seiten 265 - 266 -
10. Literaturverzeichnis
Seiten 267 - 294
0,00 € *
27. Juni 2014, 296 Seiten
ISBN: 978-3-8394-2728-6
Dateigröße: 2 MB