Altern
Querformat. Zeitschrift für Zeitgenössisches, Kunst, Populärkultur, Heft 7
Das siebte Heft von »Querformat« widmet sich den Bildern vom Altern in unserer Gesellschaft – vor allem in bildender Kunst, Film, Comic, Literatur, Fernsehen, Zeitung und Internet. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie die Medien an der Hervorbringung des Alt-Seins beteiligt sind.
Die Beiträgerinnen und Beiträger nahmen die neuen Alternsbilder in einem intergenerationellen Dialog unter die Lupe. Die untersuchten Beispiele reichen von Dürers Mutter und Giorgiones »Vecchia« bis zu Grampa Simpson und Ryan Giggs.
Kapitel-Übersicht
-
Altern - Medial produziert
Seiten 5 - 12 -
Von wollüstigen Alten und spiritueller Mutterschaft
Seiten 13 - 24 -
Rente mit 35
Seiten 25 - 32 -
Das Bild der Hundertjährigen: Liv Carlé Mortensens 100 Light Years
Seiten 33 - 48 -
»Die Occupy-Omas von Pankow«
Seiten 49 - 56 -
Junges Ich in alter Haut
Seiten 57 - 64 -
Die Verliebte Alte in Kunst und Literatur
Seiten 65 - 72 -
Bitte recht freundlich!
Seiten 73 - 84 -
»Wir sind Gespenster«
Seiten 85 - 90 -
Alter(n)sbilder in Comics
Seiten 91 - 98 -
Alter(n)sbilder in Bewegung
Seiten 99 - 104 -
Wohnzimmergeschichten oder »Großmutter, warum hast du so dunkle Schränke?«
Seiten 105 - 112 -
»Wie geht's mit dem Sterben, Herr van Wonderen?«
Seiten 113 - 120 -
»... when I'm no longer young & beautiful«
Seiten 121 - 130 -
Intrigen - Ehre - Pflichtbewusstsein
Seiten 131 - 138 -
Wenn man [alt] drückt, wird alles, wie es war...
Seiten 139 - 144 -
Biografien
Seiten 145 - 147 -
Abbildungsnachweise. Impressum
Seite 148
24. April 2015, 148 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2751-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.