Vielfalt achten
Eine Ethik der Biodiversität
Durch die Übernutzung und Zerstörung von Ökosystemen verringern wir die Zahl der Tier- und Pflanzenarten auf unserem Planeten in dramatischer Weise. Doch wie lässt sich sinnvoll für den Erhalt biologischer Vielfalt argumentieren? Welche motivationalen Ressourcen könnte die Umweltethik für den Schutz von Biodiversität bereitstellen? Sind Arten und Ökosysteme nur für uns Menschen gut oder stellen sie einen Wert an sich dar?
Andreas Hetzel gibt Antworten auf diese Fragen und plädiert für ein Gebot der Achtung der natürlichen Vielfalt auch jenseits kontingenter menschlicher Interessen an einzelnen Aspekten von Biodiversität.
27. Oktober 2021, ca. 200 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2985-9
Erscheint voraussichtlich bis zum 27. Oktober 2021
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.