Grammatische Subjektivität
Wittgenstein und die moderne Kultur
Ludwig Wittgenstein hat in seinem späten Werk »Philosophische Untersuchungen« die grammatische Beschreibung unserer lebensweltlichen Handlungen ins Zentrum seiner Überlegungen gestellt. Diese Abkehr von essentialistisch-aristotelischen Wesensdefinitionen in der Philosophie hat bis heute nichts von ihrer Sprengkraft verloren. Mit Habermas sind die »weltkonstituierenden Leistungen« im 20. Jahrhundert auf »grammatische Strukturen« übergegangen. Die Rede des Subjekts von sich selbst erscheint dann in einem neuen Licht: Es ist in einer grammatischen Weise verfasst, im Wissen um die ständige Veränderbarkeit jener Regelsysteme, die durch die Orientierung an grammatischen Standards in die Praxis überführt und dort temporär stabilisiert werden.
Erstmals beschreibt der Band die Kategorie der Grammatischen Subjektivität als Erweiterung des Referenzrahmens, innerhalb dessen Menschen von sich sprechen: im Blick auf Themen wie Wissen, Ethik, Politik, die Umstände der Moderne oder den Begriff des Cogito.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Einleitung: Grammatische Subjektivität
Seiten 9 - 22 -
Das grammatische Subjekt
Seiten 23 - 60 -
Subjekt und Regelbefolgung in der ethischen Handlung
Seiten 61 - 96 -
Sichtbarmachung von Ethik, Ästhetik und Religion durch grammatische Subjektivität
Seiten 97 - 124 -
Über Anscombes grammatische Untersuchung
Seiten 125 - 146 -
Grammatik des Wissens
Seiten 147 - 172 -
"Geometrische Überzeugungskraft"
Seiten 173 - 198 -
The Ethics and Politics of Grammatical Subjectivity
Seiten 199 - 220 -
Lebensform, degenerierte Hyperbeln und das Gemeinte - PU 19
Seiten 221 - 236 -
Grammatische Fiktionen
Seiten 237 - 252 -
Wittgenstein über die logische Struktur der Farbe
Seiten 253 - 274 -
Das Ich bei Descartes und Wittgenstein
Seiten 275 - 290 -
Siglenverzeichnis der Werke Wittgensteins
Seiten 291 - 292 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 293 - 298
4. Juni 2019, 298 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2991-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.