Im Leben bleiben
Unterwegs zu Demenzfreundlichen Kommunen
Wir werden immer älter. Gleichzeitig gibt es zunehmend Menschen, die mit Demenz altern und nur noch versorgt werden. Klar ist: Wir brauchen Alternativen zu den eingefahrenen Umgangsweisen.
Was tun wir, um Orte zu schaffen, an denen wir im Leben bleiben können – statt nur am Leben? Wie können wir das Lebensumfeld von Menschen mit und ohne Demenz zu »menschenwärmenden Orten« machen?
In Deutschland sind zahlreiche Initiativen im Aufbruch: Engagierte Menschen aus Politik, Kultur und Kirche sind auf kreative Weise unterwegs zu Demenzfreundlichen Kommunen. Die drei Autor/innen, eng vertraut mit dem Thema, zeigen Suchbewegungen, Stolpersteine und erste Lösungsansätze auf.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 8 -
Grußwort der Robert Bosch Stiftung
Seiten 9 - 12 -
Vorwort
Seiten 13 - 16 -
1. Die Demenzfreundliche Kommune - das Wagnis
Seiten 17 - 42 -
2. Menschen mit Demenz in der Kommune - das Programm
Seiten 43 - 236 -
Zwischen Reflexion und konkretem Tun
Seiten 237 - 278 -
Geförderte Projekte
Seiten 279 - 285 -
Backmatter
Seiten 286 - 288
15. September 2015, 288 Seiten
ISBN: 978-3-8376-2996-5
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.