Körper als Archiv in Bewegung
Choreografie als historiografische Praxis
Wer schreibt die Tanzgeschichte und aufgrund von welchen Annahmen und Interessen? Wie findet Erinnerung Eingang in historiografische Prozesse und welche Rolle spielt dabei der Körper? Diese Fragen prägen seit den 1990er-Jahren die europäische Tanzszene und bilden Anlass für eine grundlegende Revision der Tanzgeschichtsschreibung. Ausgehend von Arbeiten u.a. von Boris Charmatz, Olga de Soto, Foofwa d'Imobilité und Thomas Lebrun, entwirft Julia Wehren das Konzept der »choreografischen Historiografien«. Sie hält der Flüchtigkeit des Tanzes seine Geschichtlichkeit entgegen und plädiert für eine Erweiterung des Archivs um den Körper in Bewegung.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 26 -
TEIL I - UMBRÜCHE
Imagination: histoire(s) von Olga de Soto
Seiten 29 - 36 -
Historiografische Praktiken in der Choreografie
Seiten 37 - 52 -
(Selbst-)Reflexion im zeitgenössischen Tanz
Seiten 53 - 66 -
Positionsbestimmungen in der Gegenwart
Seiten 67 - 94 -
TEIL II - DISPOSITIVE
Zum Paradigma der Flüchtigkeit
Seiten 97 - 110 -
Dokumente und Dokumentationen von Tanz
Seiten 111 - 122 -
Zum Potential des Bleibenden: Rebecca Schneider
Seiten 123 - 130 -
TEIL III - KÖRPER
Transformation: Mimésix von Foofwa d'Imobilité und Thomas Lebrun
Seiten 133 - 146 -
Körper und Gedächtnis
Seiten 147 - 160 -
Körper und Archiv
Seiten 161 - 168 -
Artikulation: Die Flip Book-Reihe von Boris Charmatz
Seiten 169 - 178 -
Tanz als Wissensformation
Seiten 179 - 192 -
TEIL IV - GESCHICHTE(N)
Geschichtsschreibung im Tanz
Seiten 195 - 204 -
Geschichte als Erzählung
Seiten 205 - 212 -
Zugänge und Ordnungsmuster
Seiten 213 - 232 -
Rollenbild und Forschungspraxis
Seiten 233 - 238 -
Schluss und Ausblick: Choreografie als Historiografie
Seiten 239 - 246 -
Bibliografie
Seiten 247 - 271 -
Backmatter
Seiten 272 - 274
9. März 2016, 274 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3000-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.