Sexuelle Vielfalt und die UnOrdnung der Geschlechter
Beiträge zur Soziologie der Sexualität
Sexuelle Vielfalt ist seit den 1980er Jahren ein zentrales gesellschaftliches Thema. Viele Tabus sind gefallen und der sexuelle Umgang ist friedlicher, toleranter und herrschaftsfreier geworden. Doch wie vielfältig ist Sexualität wirklich und welche Rolle spielen dabei Geschlechterverhältnisse?
Die Beiträge des Bandes zeigen anhand unterschiedlicher Themenbereiche wie etwa sexuelle Intimität, Paarsexualität, Verführung, Swinger-Clubs, Prostitution, Bisexualität und Transgender, wie sexuelle Wirklichkeit in der konkreten Alltagspraxis konstruiert wird und welchen Regulierungen sie durch die gesellschaftliche Ordnung der Geschlechter unterliegt.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 26 -
Sexuelle Vielfalt und hegemoniale Geschlechterordnung
Sexuelle Vielfalt oder Ein Ende der Klassifikationen?
Seiten 29 - 66 -
Die Konstruktion der sexuellen Wirklichkeit
Seiten 67 - 98 -
Die Macht des Blicks
Seiten 99 - 124 -
Jenseits der Verknüpfung von Sexualität und binärer Geschlechterordnung?
Über die (Nicht-)Zusammengehörigkeit von Geschlecht, sexuellen Praktiken und Begehren
Seiten 127 - 150 -
Das Geschlecht der Heterosexualität oder Wie heterosexuell ist die Heterosexualität?
Seiten 151 - 184 -
Bisexualität als Überschuss sexueller Ordnung
Seiten 185 - 216 -
Empirische Perspektiven
Beziehungen und Sexualität im Jugendalter
Seiten 219 - 248 -
Zur Pluralisierung des Swinging in der eventisierten Lebenswelt der Swingerpaare
Seiten 249 - 274 -
Karrierefrau und Märchenprinz?
Seiten 275 - 298 -
»How to Seduce Hot Women«
Seiten 299 - 328 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 329 - 333 -
Backmatter
Seiten 334 - 338
16. März 2015, 338 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3017-6
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.