Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft
Abfälle entwickeln eine vollkommen eigenständige soziale, ökonomische und ökologische Handlungsmacht. Sie bilden das Inwastement einer Gesellschaft, das durch soziale Praxen, rechtliche Normen und kulturelle Kontexte konstituiert wird. In einem kompositionistischen Verständnis, welches die materielle Gegenständlichkeit von Abfall mit dessen kultureller Perzeption verbindet, konzipieren die Beiträge des Bandes Abfall als Kulturtechnik.
Diese interdisziplinäre Perspektive, die auf eine Ergänzung der Technikwissenschaften durch die Kulturwissenschaften Wert legt, weist auf das problematische Verhältnis von individueller und kollektiver Abfallverantwortung hin und schließt damit unmittelbar an Fragen nach globaler »Waste Justice« und einer Zukunft ohne Müll (»Zero Waste«) an.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Einleitung: Inwastement
Seiten 9 - 26 -
Dinge
Hausmüll, Industriemüll
Seiten 29 - 54 -
Lebensmittelabfälle als ethisch-kulturelle Herausforderung
Seiten 55 - 82 -
CO2-Emissionen
Seiten 83 - 106 -
Orte
Geschichte der Deponie - ist Deponie Geschichte?
Seiten 109 - 130 -
Slum(scapes): Armut und mobile Erlebniswelten
Seiten 131 - 152 -
Ozeane
Seiten 153 - 180 -
Wege
Abfall und Globale Stoffströme - vom Archaikum zum Anthropozän
Seiten 183 - 204 -
Phosphorwege in Richtung Nachhaltigkeit
Seiten 205 - 226 -
Recycling als Kulturtechnik
Seiten 227 - 244 -
Zeiten
Bioarchäologie des Abfalls
Seiten 247 - 268 -
Eine Million Jahre?
Seiten 269 - 288 -
Abfall(ge)schichten
Seiten 289 - 308 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 309 - 314 -
Personenregister
Seiten 315 - 318 -
Orts-, Regionen- und Länderregister
Seiten 319 - 322 -
Sachregister
Seiten 323 - 338 -
Backmatter
Seiten 339 - 342
17. Februar 2016, 342 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3050-3
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.