Vermögende Körper
Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik und Biopolitik
In Jean Georges Noverres Briefen über die Tanzkunst zeigt sich, inwiefern das Aufkommen der Ästhetik um 1800 mit dem korreliert, was Foucault Biopolitik nennt. Mit Rancière demonstriert Stefan Apostolou-Hölscher: Sie beziehen sich dennoch anders auf das Leben.
Weil Biopolitik sich aus der Freisetzung von Potentialen speist, setzt sie vermögende Körper voraus. Umgekehrt jedoch sind vermögende Körper denkbar, deren ästhetische Praxis in einem widerständigen Verhältnis zur Biopolitik steht. Diese Spannung wird vermittels Stücken von Sasa Asentic, Jérome Bel, Mette Ingvartsen/Jefta van Dinther, Ivana Müller und Yvonne Rainer skizziert.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Danksagungen
Seiten 7 - 8 -
Inhalt
Seiten 9 - 10 -
Prolog
Seiten 11 - 28 -
1. Einleitung: Tanz und Choreographie - (Produktions)Verhältnisse
Seiten 29 - 44 -
Parabel I: Mette Ingvartsens/Jefta van Dinthers. It's in the air
2. Choreographie und Tanz zwischen Form und Lebendigkeit
Seiten 65 - 96 -
3. Zwei Poetiken des Tanzes
Seiten 97 - 120 -
4. Drei Regime bei Jacques Rancière
Seiten 121 - 154 -
Parabel II: Jérôme Bels Véronique Doisneau
5. Wie das biopolitische Kalkül mit dem Versprechen der Ästhetik Ernst macht
Seiten 167 - 234 -
Parabel III: Yvonne Rainers Trio A
6. Choreographie, Leben und Praxis in Noverres Briefen über die Tanzkunst
Seiten 245 - 272 -
Parabel IV: Ivana Müllers While we were holding it together
7. Biopolitik als Produktionsverhältnis
Seiten 285 - 320 -
Parabel V: Saša Asentićs My private bio-politics
8. Das Choreographische im ästhetischen Regime
Seiten 331 - 362 -
Parabel VI: Ivana Müllers Playing Ensemble Again and Again
9. Epilog: Immanenz, Subjektivierung und das Lebendige im Choreographischen
Seiten 373 - 378 -
Literatur- und Quellenverzeichnis
Seiten 379 - 395 -
Backmatter
Seiten 396 - 398
26. März 2015, 398 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3051-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.