Ultras
Eine Fankultur im Spannungsfeld unterschiedlicher Subkulturen
»Ultra« gilt als am schnellsten wachsende jugendbetonte Subkultur Deutschlands – was zeichnet sie aus und wie kann sie in Bezug auf andere Subkulturen eingeordnet werden? Das Phänomen Ultra wird in dieser Grundlagenarbeit im Kontext der Subkultur-Theorie aufgearbeitet und wissenschaftlich hinterfragt. Im Fokus stehen dabei Interdependenzen mit anderen Subkulturen wie u.a. HipHop, Punk und Graffiti. Interviews mit Szenemitgliedern oder ausgemachten Experten (unter anderem mit Jan-Henrik Gruszecki, Sven Brux, James M. Dorsey und Kai Tippmann), welche die Analysen der jeweiligen Subkultur ergänzen, gewährleisten die Authentizität und Szenenähe des Bandes.
Kapitel-Übersicht
-
,Unser ganzes Leben - unser ganzer Stolz"_Ultras und andere Subkulturen - eine Annäherung_11_54__Duttler, Gabriel{0000001276}_Haigis, Boris{0000001277}
Seite 0 -
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 10 -
Die Lebenskultur der Ultras
Ultras und Werte - ein Interview mit Jan-Henrik Gruszecki
Seiten 57 - 62 -
Die Ultra-Fußballfankultur
Seiten 63 - 86 -
Entwicklung einer Fanszene am Beispiel der Würzburger Kickers - ein Interview mit Marco Bartsch
Seiten 87 - 94 -
Doing Gender und Ultra
Seiten 95 - 116 -
Italien als Wiege der Ultra-Kultur - ein Gespräch mit Kai Tippmann
Seiten 117 - 126 -
Ultras und Hip Hop
"Auswärtsfahrt"
Seiten 129 - 154 -
Ultras und Streetart
Ultras und Graffiti - Ein Aufeinandertreffen zweier Subkulturen
Seiten 157 - 172 -
Ultraaufkleber - Botschaft und Kunst im urbanen Raum?
Seiten 173 - 188 -
Sticker-Kleben und Graffiti - ein Interview mit dem Pressesprecher der Stadt Neuburg an der Donau Bernhard Mahler
Seiten 189 - 192 -
Ultras und ihre Symbolik
"Wenn Du es nicht fühlst, kannst Du es nicht verstehen"
Seiten 195 - 228 -
Ultra "cool", ultra hart und ultra männlich
Seiten 229 - 246 -
Ultras und Punk
Dat is Punk, dat raffst du nie!
Seiten 249 - 268 -
Punk und der FC St. Pauli - ein Interview mit Sven Brux
Seiten 269 - 284 -
Ultras und Politik
Ultras und Politik
Seiten 287 - 294 -
Ultras als Protestbewegung im internationalen Vergleich - ein Interview mit James M. Dorsey
Seiten 295 - 302 -
Ultras und Drogenkonsum
Subkulturen und Drogenkonsum - ein Interview mit Dr. Roland Härtel-Petri
Seiten 305 - 316 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 317 - 318 -
Backmatter
Seiten 319 - 320
24. März 2016, 320 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3060-2
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.