POP
Kultur und Kritik (Jg. 4, 2/2015)
»POP. Kultur und Kritik« analysiert und kommentiert die wichtigsten Tendenzen der aktuellen Popkultur in den Bereichen von Musik und Mode, Politik und Ökonomie, Internet und Fernsehen, Literatur und Kunst.
Die Zeitschrift richtet sich sowohl an Wissenschaftler_innen und Studierende als auch an Journalisten und alle Leser_innen mit Interesse an der Pop- und Gegenwartskultur.
Im siebten Heft geht es u.a. um Essen, Alkohol und Re-Makes.
Kapitel-Übersicht
-
Inhalt
Seiten 4 - 8 -
Zur Zeit Das
Das Game-Over-Game
Seiten 10 - 15 -
Griechenland und Die Vernunft des Gegenwärtingen Finanzregimes
Seiten 16 - 22 -
Griechisches Volk, Europäische Verständigung
Seiten 23 - 27 -
Siegerkunst
Seiten 28 - 33 -
Design Der Eigentlichkeit
Seiten 34 - 40 -
Any Given Saturday: Zur Prosa Des Sports
Seiten 41 - 47 -
Cyborg In Der Wildnis. Posthumane Mode
Seiten 48 - 55 -
Wie Klingt Das Internet ?
Seiten 56 - 61 -
Retro - Magazine
Seiten 62 - 69 -
Bewertungsfernsehen
Seiten 70 - 74 -
Werschöpfung Qua Kunde Und Die Herrschaft Der Maschinen
Seiten 75 - 79 -
Bitcoin Und Blockchain
Seiten 80 - 85 -
Selfie Culture
Seiten 86 - 96 -
Schleiermacher Äkschn
Seiten 97 - 100 -
Pop - Geschichtsschreibung
Seiten 101 - 108 -
Essays
Die Wunderbare Welt Des Alkohols
Seiten 110 - 129 -
Das Eingebildete Essen
Seiten 130 - 152 -
Forschungsbeitrag
Das Remake Als Fetischkunst
Seiten 154 - 176 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 177 - 178 -
Impressum
Seiten 179 - 180
18. September 2015, 180 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3147-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.