Musik als Medium der Erinnerung
Gedächtnis – Geschichte – Gegenwart
Marcel Prousts Madeleine in »A la recherche du temps perdu«, die Zitattechnik in den Werken von B.A. Zimmermann, die »ars memoriae« des Mittelalters oder der Bilderatlas »Mnemosyne« von Aby Warburg sind Beispiele dafür, wie sich Erinnerungen als Gedächtnisprozesse in Inhalt, Form und Theorien manifestieren können.
Musik als Medium der Erinnerung ist in der Gedächtnisforschung bislang jedoch wenig berücksichtigt worden. Die in diesem Band versammelten Beiträge widmen sich dem Gegenstand Musik und zeigen aus interdisziplinärer Perspektive die Relevanz erinnerungstheoretischer Konzepte im Bereich der (musik-)wissenschaftlichen Rezeption auf.
Mit Beiträgen u.a. von Helga de la Motte-Haber, Melanie Unseld, Jan Assmann, Thomas Burkhalter und Ana Hofman.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
Intro: Musik und kulturelle Erinnerung
Seiten 11 - 26 -
Zur Methode und Medienspezifik von Musik als Medium des kulturellen Erinnerns
Musikwissenschaft und Erinnerungsforschung
Seiten 29 - 38 -
Erinnerung und Zeitlichkeit
Seiten 39 - 50 -
Erfahrung, Erinnerung und Reproduktion nach Walter Benjamin
Seiten 51 - 62 -
Musik über Musik
Seiten 63 - 78 -
Musik als Gedächtnis
Das kulturelle Gedächtnis des Sacre du printemps: Über Archaik und Moderne
Seiten 81 - 102 -
Das Requiem - ein Erinnerungsort
Seiten 103 - 112 -
Mit und an Intertextualität erinnern
Seiten 113 - 134 -
Dynamiken des musik-kulturellen Gedächtnisses
Erinnerung und Gedächtnis in der Diktatur
Seiten 137 - 156 -
Ideologische Bach-Rezeption im 18. und 19. Jahrhundert
Seiten 157 - 168 -
Vergessen oder Erinnern?
Seiten 169 - 176 -
Materialitäten, Orte und Erinnerungen
Seiten 177 - 188 -
Interdisziplinäre Perspektiven kultureller Erinnerung
Kompetitiv-Multidirektionale Erinnerung im Medium der Rap-Musik
Seiten 191 - 204 -
»Playing music saved us from going nuts«
Seiten 205 - 234 -
Music, Affect and Memory Politics in Post-Yugoslav Space
Seiten 235 - 258 -
Zu den Autoren
Seiten 259 - 264 -
Backmatter
Seiten 265 - 268
11. Mai 2016, 268 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3279-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.