Berührungen
Bewegung, Relation und Affekt im zeitgenössischen Tanz
Heben, streifen, halten, stoßen – die Weisen der Berührung im Tanz sind vielfältig. Ausgehend von der Annahme, dass die Berührung mehr als bloß der Kontakt zweier Körper ist, entwirft Gerko Egert ein Denken der Berührung als komplexes Zusammenspiel von Bewegungen, Erfahrungen und Affekten. In detaillierten Analysen zeitgenössischer Tanzaufführungen und der Auseinandersetzung mit Konzepten des Rhythmus, des Ereignisses und des Gefüges entstehen so neue Perspektiven auf Körper, Wahrnehmung und Bewegung. Dieses Buch eröffnet nicht nur die Frage der Berührung für die Tanzwissenschaft, sondern leistet ebenso einen zentralen Beitrag für eine prozessorientierte Theorie der Berührung.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Danksagungen
Seiten 9 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 18 -
Tangente I: Annäherungen
1. Bewegte Beziehungen oder: Wie die Berührung tanzt
Seiten 37 - 82 -
2. Aufwallend, hineinziehend, verblassend: Affekt und Berührung
Seiten 83 - 118 -
3. Die Autonomie der Berührung
Seiten 119 - 152 -
Tangente III: Nacktheit
4. Körperbeben
Seiten 161 - 176 -
5. Ich, eine Berührung
Seiten 177 - 216 -
6. Meteorologie der Berührungen
Seiten 217 - 244 -
7. Berühren berühren
Seiten 245 - 270 -
Literatur
Seiten 271 - 284 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 285 - 286 -
Backmatter
Seiten 287 - 290
6. April 2016, 290 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3329-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.