Miteinander leben
Ethische Perspektiven eines komplexen Verhältnisses. Vadian Lectures Band 2
Auch wenn der Mensch ein zur Selbstbestimmung fähiges Wesen ist, kann er nicht vollkommen autark leben. Als soziales Wesen ist er auf seine Mitmenschen angewiesen und muss sich mit den komplexen Fragen des Zusammenlebens auseinandersetzen. Brisant wird es immer dann, wenn unterschiedliche Lebensentwürfe und Lebensgestaltungen aufeinanderprallen, die sich nicht ohne weiteres miteinander vereinbaren lassen.
In diesem zweiten Band der Vadian Lectures beleuchten Heinz Kleger, Alois Riklin, Martin Hartmann und Ludwig Hasler die verschiedenen Facetten menschlicher Koexistenz.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 18 -
Urbane Toleranz als Koexistenzphilosophie
Seiten 19 - 50 -
Das Projekt Weltethos - Dialog statt Zusammenprall der Kulturen
Seiten 51 - 76 -
Vertrauen gegen seine Liebhaber verteidigt
Seiten 77 - 94 -
Lebenslügen
Seiten 95 - 110 -
Autoren
Seite 111 -
Backmatter
Seiten 112 - 114
11. Mai 2016, 114 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3361-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.