Vom Verteilen zum Gestalten
Geschichte der betrieblichen Mitbestimmung in der westdeutschen Automobilindustrie nach 1945
Die Automobilindustrie gehört zu den zentralen Wirtschaftsbranchen Deutschlands sowie zu den Hochburgen der gewerkschaftlichen Organisation und Mitbestimmung. Seit der Nachkriegszeit haben sich hier besonders weitreichende Muster der »Konfliktpartnerschaft« zwischen Arbeit und Kapital herausgebildet.
Dieser Band bietet erstmals eine zusammenfassende sozialhistorische Darstellung der betrieblichen Mitbestimmung in der westdeutschen Automobilindustrie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Wandel der Mitbestimmungspraxis der Betriebsräte von der Schutz- und Verteilungs- zur Beschäftigungs- und Gestaltungspolitik wird dabei im Kontext unterschiedlicher betrieblicher Sozialordnungen analysiert.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 28 -
I. Grundzüge der Branchen- und Mitbestimmungsentwicklung in der Automobilindustrie vor 1945
Seiten 29 - 46 -
II. Die Wiederaufbau- und (Neu-) Konstituierungsphase der betrieblichen Interessenvertretungen (1945 bis Anfang der 1950er-Jahre)
Seiten 47 - 86 -
III. Mitbestimmung in der Phase des »Wirtschaftswunders« und des Fordismus (Mitte der 1950er- bis Anfang der 1970er-Jahre)
Seiten 87 - 138 -
IV. Interessenvertretung in Zeiten der Krise (1970er- bis Anfang der 1980er-Jahre)
Seiten 139 - 222 -
V. »Postfordismus« und Gestaltungspolitik (1980er- bis Anfang der 1990er-Jahre)
Seiten 223 - 282 -
VI. Einige Aspekte und Tendenzen in der Entwicklung der Mitbestimmung am Ende des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts
Seiten 283 - 318 -
Schlussbetrachtung
Seiten 319 - 332 -
Abkürzungen
Seiten 333 - 334 -
Quellen und Literatur
Seiten 335 - 378 -
Backmatter
Seiten 379 - 380
2. Mai 2016, 380 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3409-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.