Scenographic Fashion Design – Zur Inszenierung von Mode und Marken
Die Inszenierung von Mode und Marken ist seit einigen Jahrzehnten ein wachsendes und florierendes Aufgabenfeld für die Disziplin Szenographie geworden. Die in diesem Band versammelten Essays sind kulturwissenschaftliche Studien und theoretische Untersuchungen zu einer neuen Form des Branding mittels ganzheitlicher und synästhetischer Übersetzungs- und Vermittlungsformen in einem weiten Netzwerk von Mode-Akteuren. Unter dem Neologismus »Scenographic Fashion Design« stellt Pamela C. Scorzin erstmals ausführlich anhand prägnanter Fallbeispiele ein zentrales und höchst innovatives Feld einer holistischen und trans-medialen Inszenierungspraxis in der nachmodernen Konvergenzkultur vor.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhaltsverzeichnis
Seiten 5 - 6 -
Vorwort der Herausgeber
Seiten 7 - 20 -
1. Einleitung
Seiten 21 - 54 -
2. Mode und Marken, inszeniert in der szenographierten Modenschau
Seiten 55 - 130 -
3. Mode und Marken, inszeniert im kommerziellen Kurzfilm
Seiten 131 - 158 -
4. Mode und Marken, inszeniert im populären Musikvideoclip
Seiten 159 - 186 -
5. Mode und Marken, inszeniert im Warenschaufenster
Seiten 187 - 214 -
6. Mode und Marken, inszeniert im Realraum
Seiten 215 - 248 -
Bibliographie
Seiten 249 - 262 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 263 - 269 -
Backmatter
Seiten 270 - 272
23. Februar 2016, 272 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3413-6
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.