Kindheit, Kultur und moralische Emotionen
Zur Sozialisation von Furcht und Wut im ländlichen Madagaskar
Wie erlernen Kinder Emotionen und welche Rolle spielt dabei ihre soziale und kulturelle Umwelt? Gabriel Scheidecker untersucht die – bisher primär in westlichen Kontexten erforschte – Sozialisation von Emotionen erstmals in Madagaskar.
Auf der Basis einer 15-monatigen Feldforschung in einer ländlichen Region der Insel beschreibt er detailliert die emotionalen Erfahrungen von Kindern in Verbindung mit den Erziehungsidealen und -praktiken ihrer Bezugspersonen. Im Fokus steht die Ausbildung einer kulturspezifischen moralischen Furcht gegenüber den Eltern sowie die feine Ausdifferenzierung von Wut. Damit erweitert der Band die Forschung zur Emotionssozialisation um eine kulturanthropologische Perspektive.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 9 - 10 -
Danksagung
Seiten 11 - 12 -
Einleitung
Seiten 13 - 16 -
1. Theoretische Einführung
Seiten 17 - 46 -
Teil I. Kultureller Kontext, Beziehungsmuster und moralische Emotionen
2. Die Dorfgemeinschaften von Menamaty
Seiten 47 - 78 -
3. Beziehungsmuster und -dynamiken
Seiten 79 - 122 -
4. Die Bedeutung der Emotionen
Seiten 123 - 174 -
Teil II. Vom Säuglings- zum Kleinkindalter
5. Säuglingsbetreuung in der Perspektive von Müttern und Babysittern
Seiten 175 - 200 -
6. Die soziale Umwelt in den ersten drei Lebensjahren
Seiten 201 - 224 -
7. Betreuungspraktiken und Interaktionsmuster in den ersten drei Lebensjahren
Seiten 225 - 270 -
8. Sozio-emotionale Entwicklungspfade der ersten Lebensjahre
Seiten 271 - 294 -
Teil III. Von der Kindheit zur Adoleszenz
9. Die Entwicklungsnische der Kindheit
Seiten 295 - 328 -
10. Praktiken und Erfahrungsmuster der Körpersanktion
Seiten 329 - 364 -
11. Zur Sozialisation von Furcht und Wut
Seiten 365 - 388 -
Schlussdiskussion
Seiten 389 - 414 -
Literatur
Seiten 415 - 438
7. Juni 2017, 438 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3428-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.