Pluralität als Existenzmuster
Interdisziplinäre Perspektiven auf die deutschsprachige Migrationsliteratur
Welchen Stellenwert nehmen transnationale Existenzweisen heute in der Literatur ein? Wie manifestiert sich Pluralität in vertexteten Kulturräumen?
Dieser Band unternimmt eine interdisziplinäre Ausleuchtung der deutschsprachigen Migrationsliteratur zwischen Eigenständigkeit und Globalisierung. Theoretische Überlegungen sowie thematisch nahe Lektüren und Fallbeispiele belegen die Anwendbarkeit von Begriffen wie Transkulturalität, Polypolarität sowie Transmigration als Kontinuum. Dabei ergänzen sich literaturwissenschaftliche, soziologische, anthropologische und kulturwissenschaftliche Erkenntnisse.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort der Herausgeberinnen
Seiten 7 - 8 -
Die Figur des Kontinuums am Beispiel von Geschlecht und Migration
Seiten 9 - 28 -
›Praxis der Kulturwissenschaft‹ am Beispiel der Deutschen Abteilung der Universität Athen
Seiten 29 - 46 -
Formen des Ich-Erzählens in der inter-/ transkulturellen Literatur
Seiten 47 - 62 -
Die Lyrik José F. A. Olivers
Seiten 63 - 78 -
Polypolare Über-setzungen
Seiten 79 - 96 -
Migrationsroman, der gar keiner sei: Malin Schwerdtfegers Café Saratoga
Seiten 97 - 116 -
Sprache, die zum Raum wird
Seiten 117 - 138 -
Die Heimat der Heimatlosen
Seiten 139 - 152 -
Die Rezeption der Werke von Herta Müller in Spanien
Seiten 153 - 172 -
Deutschsprachige Migrationsliteratur in der Schweiz?
Seiten 173 - 190 -
»Angekommen wie nicht da.«
Seiten 191 - 206 -
Ruß - von der deutschen Literatur eines Autors mit Migrationshintergrund
Seiten 207 - 228 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 229 - 230 -
Backmatter
Seiten 231 - 236
31. Oktober 2016, 234 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3445-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.