Politisches Theater in Brasilien
Aufführungsanalysen aus Salvador da Bahia
Das politische Theater in Brasiliens drittgrößter Metropole Salvador da Bahia blieb in Deutschland bisher weitgehend unbeachtet. Stella Voutta stellt diese überaus lebendige und engagierte Szene nun erstmals einer deutschen Leserschaft vor. In elf Aufführungsanalysen zeigt sie die gesamte Bandbreite der Themen und Vermittlungsstrategien – vom dramatisch präsentierten Stadtsanierungsprojekt bis hin zur postdramatischen Verhandlung illegaler Migration. An der Schnittstelle zwischen Theater- und Kulturwissenschaft fragt die Studie nach der Wirkung (post-)dramatischer Theaterformen und bezieht auch postkoloniale Fragestellungen ein.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
1. Einleitung
Seiten 11 - 26 -
2. Theoretischer Kontext und theaterhistorische Anknüpfungspunkte
Seiten 27 - 96 -
3. Forschungskontext, Korpus und Methodik
Seiten 97 - 134 -
4. Ausprägungen des politischen Theaters in Salvador da Bahia
Seiten 135 - 298 -
5. Schlussbetrachtungen
Seiten 299 - 312 -
6. Bibliografie
Seiten 313 - 340 -
7. Abbildungsverzeichnis
Seite 341 -
Backmatter
Seiten 342 - 344
15. Juli 2016, 344 Seiten
ISBN: 978-3-8394-3456-7
Dateigröße: 5.5 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.