Bewegung und Gesundheit in der Kita
Analysen und Konzepte für die Praxis
Gesunde Kinder sind aktive Kinder! Ein wahrer Satz. Deswegen sind Bewegung und Gesundheit zentrale Themen – bereits im frühen Kindesalter.
Die Bedeutung frühkindlicher Bildung gewinnt an gesellschaftlicher Wertschätzung, Kindertageseinrichtungen werden ausgebaut. Um diese Entwicklung optimal zu nutzen, bedarf es einer qualitativen Weiterentwicklung der Bildungsangebote. Hier setzen die Beiträge des Bandes an und führen praxisnah in Konzepte und Handlungsfelder der frühkindlichen Bewegungsförderung ein. Sie liefern Hinweise und Anregungen für eine spielerische, aber wissenschaftlich fundierte Bewegungsförderung im Kita-Alltag und beleuchten Möglichkeiten, die sich aus den Zusammenhängen zwischen Sprachförderung und Bewegung ergeben. Dabei zeigen sie nicht nur, wie die Gesundheit der Kinder gefördert werden kann. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels an Kitas sind diese Analysen und Konzepte auch für die Gesundheit der Betreuer_innen von unschätzbarem Wert.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 10 -
1. Gesundheit und Bewegung im Kindesalter
Seiten 11 - 38 -
2. Förderung der psychischen Gesundheit im Kindergarten
Seiten 39 - 56 -
3. Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kita
Seiten 57 - 74 -
4. Anti-Stress-Training für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
Seiten 75 - 88 -
5. Spielen und Spiele in der frühen Kindheit
Seiten 89 - 104 -
6. Ein Exkurs zum Spielen - das Rollwagen-Spiel
Seiten 105 - 112 -
7. Bewegung als Dialog zwischen Mensch und Welt
Seiten 113 - 122 -
8. Bewegung in der frühen Kindheit
Seiten 123 - 142 -
9. Bewegung in der frühen Kindheit inszenieren
Seiten 143 - 162 -
10. Bewegung in der frühen Kindheit - Handlungsfelder
Seiten 163 - 174 -
11. Sprachförderung durch Bewegung Grundlagen, Konzepte und Hinweise für die Praxis in der Kindertagesstätte
Seiten 175 - 202 -
12. Inklusion und Partizipation in frühkindlichen Bildungseinrichtungen
Seiten 203 - 216 -
Aufgaben für die Lehre
Seiten 217 - 222 -
Literatur
Seiten 223 - 246 -
Autorinnen und Autoren
Seite 247 -
Backmatter
Seiten 248 - 250
22. August 2016, 248 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3485-3
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.