Sein und Teilen
Eine Praxis schöpferischer Existenz
Sein heißt Teilen. Teilen heißt Sein, auf allen Ebenen, vom Atom bis zu unserer Erfahrung von Glück. Lebendigsein folgt der Sehnsucht, ganz Individuum zu werden – und diese erfüllt sich nur in Austausch und Verwandlung. Erst aus Teilhabe entsteht Stimmigkeit, das Gefühl, ein eigenes Selbst, Zentrum der eigenen Erfahrung zu sein. Unser Stoffwechsel, gelingende Beziehungen, Sinnerfahrungen, aber auch der Austausch von Gütern und Leistungen können nur gedeihen, wenn wir sie als gemeinsame Teilhabe an einer schöpferischen Wirklichkeit erschaffen. Diese ist Stoff, und sie ist Fantasie. Atmen heißt Teilen, Körpersein ist Teilen und Lieben bedeutet Teilen. Sein durch Teilen ist die Seele der lebendigen Wirklichkeit. In dieser durchdringen sich Innen und Außen. Sie ist ein leidenschaftlicher Beziehungsprozess, in dem das Begehren nach Identität erst im Leuchten des Anderen eingelöst wird.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort - Verbinden
Seiten 9 - 14 -
Kapitel 1 - Teilen
Seiten 15 - 24 -
Kapitel 2 - Atmen
Seiten 25 - 42 -
Kapitel 3 - Fühlen
Seiten 43 - 56 -
Kapitel 4 - Lieben
Seiten 57 - 76 -
Kapitel 5 - Tauschen
Seiten 77 - 98 -
Kapitel 6 - Schöpfen
Seiten 99 - 114 -
Kapitel 7 - Sein
Seiten 115 - 126 -
Dank
Seiten 127 - 128 -
Anmerkungen
Seiten 129 - 140
17. August 2017, 140 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3527-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.