Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft
Jg. 2, Heft 2/2016
Die »Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft« ist das neue Forum der Kollektivwissenschaft. Diese noch junge Disziplin lenkt den Blick auf das Kollektiv als Kulturträger und dient damit zum einen der praktischen Kulturforschung und gewährt zum anderen neuartige Einblicke in das Wesen des Sozialen. Der weit gefasste Begriff des Kollektivs tritt an die Stelle der traditionellen Gruppen- und Gesellschaftskonzepte und macht bisher verborgene Schichten menschlicher Gemeinschaftlichkeit zugänglich.
Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich, wobei sich Themen- und Tagungshefte abwechseln.
Heft 4 mit dem Schwerpunkt »Individuum und Kollektiv: Auf dem Weg zu einem neuen Paradigma?« widmet sich einem Grundproblem der Sozial- und Kollektivwissenschaften. Es geht um die Frage, wie der diese Wissenschaften konstituierende Gegenstand – nämlich im weitesten Sinne das Phänomen der Kollektivität oder des Sozialen – methodisch erfasst werden kann.
Kapitel-Übersicht
-
Inhalt
Seiten 3 - 4 -
Editorial
Seiten 5 - 10 -
Interpersonalität als Paradigma der Sozialwissenschaften? Versuch einer Überwindung des methodischen Individualismus im Ausgang der Descartes'schen Erkenntniskritik
Seiten 11 - 42 -
Interpersonalität aus dem Blickwinkel der Transzendentalphilosophie
Seiten 43 - 58 -
Individuum - Interpersonalität - Kollektiv. Reflexionen zu Grundlagen der praktischen Philosophie
Seiten 59 - 96 -
Individuum und Kollektiv aus dem Blickwinkel der Völker- und Kollektivpsychologie
Seiten 97 - 117 -
Promotionsstipendien der Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft
Seite 118
22. Dezember 2016, 122 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3569-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.