Innen – Außen – Anders
Körper im Werk von Gilles Deleuze und Michel Foucault
Im Werk von Gilles Deleuze und Michel Foucault sind Körper und Körperlichkeit zentrale Aspekte, die in diesem Band erstmalig vergleichend in den Fokus gerückt werden. Die Beiträger_innen stellen die Entwürfe beider Denker zur Ästhetik und Ethik als Reflexionen der Beziehung zwischen Körper und Bild vor und betonen die Verkettungen von Körper, Macht und Ästhetik. Gleichzeitig werden spezifische Fragen der jüngeren Deleuze- und Foucault-Forschung angesprochen. Der interdisziplinäre Band bietet Wissenschaftler_innen aus Philosophie und Kunstgeschichte sowie den Medien- und Kulturwissenschaften einen thematischen Überblick und weiterführende Lektüre.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Dank
Seiten 9 - 10 -
Topologien des Körpers im Werk von Gilles Deleuze und Michel Foucault
Seiten 11 - 48 -
I. Körper und Bild
Sinnbildung und Widerstreit zwischen mimesis und methexis bei Gilles Deleuze
Seiten 51 - 68 -
Aus dem Dunkel ins Licht
Seiten 69 - 98 -
Defekte Körper, intakte Bilder
Seiten 99 - 110 -
Kalt, warm, hybrid
Seiten 111 - 136 -
Das Fest der Bilder
Seiten 137 - 164 -
II. Fremdkörper
Liminal and Criminal
Seiten 167 - 186 -
Merleau-Ponty, Foucault, Deleuze: Thinking the Lived, Utopic Body (without Organs)
Seiten 187 - 204 -
Zum Dilemma von Materialität und Erfahrung
Seiten 205 - 220 -
Between Bio(s) and Art
Seiten 221 - 236 -
III. Körper, Politik und Widerstand
Neuentdeckung des Körpers
Seiten 239 - 256 -
Selbstversuch und Übung
Seiten 257 - 270 -
Physiology versus Psychology
Seiten 271 - 288 -
Gesicht, Kopf, Körper: Eine politische Karte
Seiten 289 - 304 -
Lawrence, ein Etrusker
Seiten 305 - 320 -
Widerstehende und kämpfende Körper auf den Bühnen Michel Foucaults
Seiten 321 - 342 -
IV. Körper und unkörperliche Effekte
Lärmender Unsinn und Oberflächeneffekte
Seiten 345 - 360 -
Bodies-Language: Immanence in Gilles Deleuze's Foucault
Seiten 361 - 374 -
Im Labyrinth der Zeit
Seiten 375 - 394 -
Zu den Autorinnen und Autoren
Seiten 395 - 398
2. Oktober 2017, 398 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3575-1
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.