Schneller, höher, lauter
Virtuosität in populären Musiken
Der Zusammenhang zwischen Virtuosität und Popularität scheint – denkt man an Musiker wie Jimi Hendrix, Charlie Parker oder auch den »Fernsehgeiger« David Garrett – auf der Hand zu liegen. Aber die Sache ist komplexer und widersprüchlicher als erwartet: Virtuosität ist konstitutiv für zahlreiche populäre Musiken von Jazz über Bluegrass und Metal bis zum HipHop. Zugleich kann fehlende instrumentale oder vokale Technik als Ausweis von Authentizität gelten. Und mitunter soll Virtuosität populäre Rezeptionsmodi geradezu verhindern.
Die Beiträge des Bandes fragen: Worin gründet die Faszination an und der Argwohn gegenüber der Virtuosität – geht es vor allem um das zirzensische Element, das in Ausdrücken wie »Griffbrettakrobat« oder »Tastenzauberer« durchscheint? Und: Welche Parallelen und Unterschiede zum Diskurs innerhalb der »E«-Musik lassen sich beobachten? Gibt es eine spezifische Virtuosität der populären Musik oder tendiert virtuose Musik generell zur Popularität?
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Editorial
Seiten 7 - 8 -
Technik, die Begeistert: Zur Sichtbarkeit Musikalischer Virtuosität von Franz Liszt bis Snarky Puppy
Seiten 9 - 22 -
Varianten von Virtuosität. Innovationen Des Jazzavantgardisten Anthony Braxton
Seiten 23 - 40 -
Dream Theater: Komponieren im Virtuosenkollektiv
Seiten 41 - 50 -
While My Guitar Gently Weeps. Zur Sound-, Groove- und Performancevirtuosität in der Populären Musik
Seiten 51 - 64 -
Zufällig gut? Über Live-Performances und Virtuositätspotentiale. Helene Fischers Berliner Auftritt im Regen
Seiten 65 - 82 -
Facetten von latenter Virtuosität im Gitarrenspiel des Zeitgenössischen Flamenco
Seiten 83 - 106 -
Virtuose »Nicht-Musiker«? Der Diskurs zu Virtuosität, Authentizität und Subversion beim Aufkommen Elektronischer Popmusik am Beispiel des Musikexpress - und Seine Aktuellen Nachwirkungen
Seiten 107 - 130 -
Virtuoses Gitarrenspiel im Rock und Metal. Zum Einfluss von Verzerrung auf das »Shredding«
Seiten 131 - 152 -
»Navigate Your Set«. Zur Virtuosität von DJs
Seiten 153 - 180 -
Zu den Autoren
Seiten 181 - 186
3. August 2017, 188 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3592-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.