Zwischenstadtland Schweiz
Zur politischen Steuerung der suburbanen Entwicklung in Schweizer Gemeinden
Die Schweiz unterliegt seit zwei Jahrzehnten starken Urbanisierungstendenzen, die sich vor allem zwischen den großen Kernstädten abspielen. Um Herausforderungen des gesteigerten Flächenverbrauchs wie der Zersiedelung zu begegnen, ist eine Analyse der heutigen kommunalen Entscheidungsprozesse und -logiken überfällig. Lineo Umberto Devecchi thematisiert Fragen hinsichtlich der kommunalen Steuerung raumwirksamer Prozesse und deren Auswirkungen auf die Gestaltung des suburbanen Raums.
Die theoretisch abgestützten Erklärungen sowie die nachvollziehbaren Fallstudien sind nicht nur für ein interdisziplinäres akademisches Publikum, sondern auch für Praktiker_innen aus Planung und Architektur von Interesse.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
Die Urbanisierung der Schweizer Gemeinden: Einleitung und Grundlagen
1. Einleitung, Forschungsfrage und Übersicht
Seiten 11 - 20 -
2. Grundlagen: Suburbane Raumplanung und Definitionen von Governance
Seiten 21 - 50 -
Theoretische Einbettung und methodisches Vorgehen
3. Lokale Governance: Strukturelle Bedingungen und lokale (Re-)Aktionen
Seiten 51 - 88 -
4. Systematische Analyse lokaler Governance: Forschungsdesign
Seiten 89 - 104 -
Fallstudien und Analyse
5. Gemeinden in prosperierendem ökonomischem Umfeld
Seiten 105 - 188 -
6. Gemeinden unter Schrumpfungsdruck
Seiten 189 - 238 -
7. Vergleich der Fallgemeinden und der Formen lokaler Governance
Seiten 239 - 264 -
8. Entstehungsbedingungen für unterschiedliche Governance-Formen
Seiten 265 - 314 -
9. Der Outcome suburbaner Governance: Siedlungsqualitäten und -potenziale
Seiten 315 - 334 -
Synthese, Fazit und Ausblick
10. Diskussion der Resultate, ihre Einordnung und eine theoretische Synthese
Seiten 335 - 362 -
11. Urbanisierung der Landschaft und Suburbanisierung der Städte?
Seiten 363 - 370 -
Verzeichnisse und methodischer Anhang
Literaturverzeichnis
Seiten 371 - 394 -
Quellenverzeichnis
Seiten 395 - 402 -
Methodischer Anhang
Seiten 403 - 405 -
Backmatter
Seiten 406 - 408
2016-09-22, 408 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3594-2
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt