Partei der Extreme: Die Republikaner
Über die Implosion des amerikanischen Konservativismus
Von den Kreuzzügen des George W. Bush über die schrillen Attacken der »Tea Party« bis hin zur populistischen Mobilisierung Donald Trumps: Amerikas Konservative halten die USA in Atem. Für viele Europäer handelt es sich um ein verstörendes Phänomen, da die Kombination aus radikalem Individualismus, tiefer Religiosität und Hyperpatriotismus hierzulande in dieser Form kaum existiert. Das Buch zeichnet die Formierung einer politischen Bewegung nach, die vom Rande des politischen Geschehens in den letzten Jahrzehnten in das Zentrum der amerikanischen Politik gelangte – und fragt schließlich nach der Zukunft einer Partei, die den Vormarsch des Außenseiters Donald Trump nicht zu stoppen vermochte.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Der Geist, den sie riefen
Seiten 7 - 14 -
2. »The Global March to Socialism«
Seiten 15 - 24 -
3. Markt, Gott, Antikommunismus
Seiten 25 - 36 -
4. Go West … and South
Seiten 37 - 52 -
5. 1968 und die Silent Majority
Seiten 53 - 68 -
6. Kulturkrieg
Seiten 69 - 78 -
7. »It's Morning in America«
Seiten 79 - 98 -
8. American Angst
Seiten 99 - 122 -
9. Wer dem Affen zu viel Zucker gibt …
Seiten 123 - 134 -
Danksagung
Seiten 135 - 136 -
Literatur
Seiten 137 - 145 -
Backmatter
Seiten 146 - 148
27. Oktober 2016, 148 Seiten
ISBN: 978-3-8394-3609-7
Dateigröße: 1.9 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.