Gender_Kultur_Management
Relatedness in und zwischen Wissenschaft und Kunst. Transdisziplinäre Erkundungen
Vernetzung und Verbindung sind elementare Begriffe und Eigenschaften unserer Zeit. Die Aufteilung der Wissenschaften hingegen in Disziplinen, Fächer und spezialisierte Studiengänge lässt zunächst einen Eindruck von Parallelität entstehen. Jedoch sind Verbindungen im wissenschaftlichen Kontext auf verschiedenen Ebenen so alt wie die Wissenschaften selbst. Die Beiträge dieses inter- und transdisziplinären Bandes spüren Verbindungslinien in und zwischen Disziplinen nach, indem sie unterschiedliche Formationen des Aufeinander-bezogen-Seins ausloten und reflektieren – sowohl innerhalb der einzelnen Beiträge als auch zwischen ihnen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Gender_Kultur_Management. Relatedness in und zwischen Wissenschaft und Kunst. Transdisziplinäre Erkundungen
Seiten 7 - 18 -
Calls for Beyond
Seiten 19 - 29 -
Beziehungen - Bruchstücke 1
Seiten 30 - 32 -
gender*culture*management - Eine interessante Dreiecksbeziehung
Seiten 33 - 46 -
to be related. Gedanken-Vignetten
Seiten 47 - 56 -
Das Dialogformat als Arbeitsmethode der Kulturbetriebslehre: Anmerkungen zu einer gelebten Praxis des inter- und transdisziplinären Diskurses am Institut für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM)
Seiten 57 - 77 -
Beziehungen - Bruchstücke 2
Seiten 78 - 80 -
Der Körper ist die Grenze: das Ich in Wissenschaft und Kunst. Aspekte einer anderen Empirie
Seiten 81 - 98 -
Bausteine eines Mosaiks. Der Ausbau und die Etablierung der Gender Studies an der mdw
Seiten 99 - 106 -
Traum Beruf Wirklichkeit. Verbindungslinien zwischen Kreativen und Bildungseinrichtungen - eine Reflexion
Seiten 107 - 118 -
to be related. Queerer Humor als performative Widerstandsstrategie
Seiten 119 - 130 -
Eine finanzwissenschaftliche Perspektive auf die Kulturfinanzierung
Seiten 131 - 140 -
Doing Cultural Policies - Doing Cultural Management
Seiten 141 - 150 -
Zwischen gleich und verschieden. Ein Gespräch zu Diversität in der Musikwirtschaft
Seiten 151 - 161 -
Beziehungen - Bruchstücke 3
Seiten 162 - 164 -
Autor_innen
Seiten 165 - 174
11. Oktober 2017, 174 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3672-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.