Choreografische Praxis
Vermittlung in Tanzkunst und Kultureller Bildung
Vermittlung, Tanzkunst und Kulturelle Bildung stehen in engem Zusammenhang. Gitta Barthel stellt künstlerisch-kulturelle Projekte vor, in denen Choreograf_innen mit heterogenen Gruppen arbeiten. Sie erschließt Vermittlung als immanenten Bestandteil von Choreografie und liefert eine faszinierende Zusammenstellung von Vermittlungspraktiken und Aufmerksamkeitslenkungen. Theoretische Ausgangspunkte bilden die tanzwissenschaftliche Reflexion zu Praktiken des erweiterten Choreografiebegriffes und die Betrachtung des Bedingungsgefüges gegenwärtiger Tanzvermittlung aus der Perspektive des Kreativitätsdispositivs. Die in der praxeologischen Tanzwissenschaft verortete Studie trägt Erkenntnisse zur Tanzpädagogik ebenso wie zur Kulturellen Bildung bei.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 26 -
1. Choreografie
Seiten 27 - 44 -
2. Choreografieren
Seiten 45 - 68 -
3. Tanzvermittlung
Seiten 69 - 108 -
4. Choreografie vermitteln
Seiten 109 - 202 -
5. Relationale Vermittlungspraxis
Seiten 203 - 220 -
6. Verwobenheit von Kunst- und Vermittlungspraxis
Seiten 221 - 242 -
7. Zusammenfassung und Ausblick
Seiten 243 - 246 -
Dank
Seiten 247 - 248 -
Literaturverzeichnis
Seiten 249 - 268 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 269 - 272
2017-03-17, 272 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3779-3
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt