Der Klang der Vernunft
Eine Philosophie Neuer Musik
Neue Musik ist eine Verkörperungsform von Aufklärungskultur und somit im akustischen Medium tätige Vernunft.
René Thun erweist die Stichhaltigkeit dieser musikphilosophischen Perspektive, indem er statt von einer rein begrifflich deduzierten Ontologie vorrangig von einer medientheoretischen Pragmatik in ideengeschichtlicher Hinsicht ausgeht. Seine interdisziplinäre Verschränkung von Philosophie, Musik und Musikwissenschaft ermöglicht es, die kritischen Bezüge Neuer Musik zu Begriffen wie Aufklärung, Tradition, Natur sowie zur Politik, Anthropologie und Musikpädagogik zu explizieren. Der innovative Ansatz erlaubt es zudem, einen Ausblick auf eine mögliche Musikkultur geben zu können.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
I. Vorspiel
Seiten 7 - 14 -
II. Contemporary philosophy of music - ein musikphilosophisches Skandalon
Seiten 15 - 38 -
III. Bedingungen Neuer Musik
Seiten 39 - 70 -
IV. Musik und Aufklärung
Seiten 71 - 98 -
V. Vernunft
Seiten 99 - 128 -
VI. Zu politischen Implikationen
Seiten 129 - 156 -
VII. Eine antinaturalistische Revolte
Seiten 157 - 188 -
VIII. Das Experimentelle der Neuen Musik
Seiten 189 - 202 -
Schluss
Seiten 203 - 206 -
Literatur
Seiten 207 - 218
30. Januar 2017, 218 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3792-2
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.