Das Einfamilienhaus
Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2017
Das Einfamilienhaus im Grünen ist eine markante materielle und symbolische Erbschaft der fordistischen Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts: öffentlich gefördert als Antwort auf die soziale Frage, von einer aufstrebenden Mittelklasse massenweise errichtet, kritisiert von Fachleuten aus Architektur und Stadtplanung.
Die Beiträge dieses Heftes der Zeitschrift für Kulturwissenschaften thematisieren historische und gegenwärtige Auseinandersetzungen um die Sozialontologie des »Hauses« zwischen Wertezuschreibungen und Gestaltungsfragen, Expertendiskursen und suburbanen Lebensrealitäten von Familien.
Kapitel-Übersicht
-
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Editorial
Seiten 7 - 8 -
Thema
Zu diesem Heft
Seiten 11 - 14 -
Das Einfamilienhaus als neue anonyme Architektur. Bestand und Begehren
Seiten 15 - 28 -
Das Adels-Haus in der Frühen Neuzeit. Genealogisches Konzept, verwandtschaftliche Ordnung, architektonische Gestalt
Seiten 29 - 48 -
Zur Rezeption des Bauernhauses durch die Architekten der Moderne in Deutschland um 1900
Seiten 49 - 72 -
Von Stunde Null bis Tempo 100. Das Einfamilienhaus und die »Amerikanisierung« westdeutscher Wohnideale in der Nachkriegszeit
Seiten 73 - 96 -
»Mit Geschmack und wenig Geld«. Heimwerken als Aneignungspraxis des Einfamilienhauses von den 1950er bis in die 1980er Jahre
Seiten 97 - 116 -
Das Eigenheim im Grünen. Kontinuität und Wandel eines Sehnsuchtsortes
Seiten 117 - 132 -
Adapter
The Eternal Sukkah Project
Seiten 135 - 138 -
Debatte
Altbauten in der Vorstadt. Eine Debatte zu Gestaltungsrealität und Nutzungsutopien
Seiten 141 - 142 -
Diskrete Stadtlandschaften
Seiten 143 - 148 -
Das Zukunftspotenzial von bestehenden Einfamilienhaus-Siedlungen im ländlichen Raum
Seiten 149 - 170 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 171 - 176
2017-07-06, 176 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3809-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt